Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: AEG FUG 8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2011
    Beiträge
    6

    AEG FUG 8b-1

    Hallo zusammen,

    kurz zu mir: Ich bin seit kurzem bei einer Freiwilligen HiOrg als Funkwart tätig.
    Ich bin selber gelernter EDVler und kenne mich mit Funktechnik ein wenig aus. Ich habe den Posten von meinem Vorgänger übernommen der leider verstorben ist und absolut keine Dokumentation des Systems hinterlassen hat...

    So nun zum Problem. Ich habe hier ein altes Relais das nicht mehr benötigt wird aus 2 FUG-8b/b-1. Ich möchte gerne eines der beiden Geräte wieder als normales 4m BOS Funkgerät nutzen. Auf den Geräten steht das die W-Brücke geschalten ist und sie sind mit einem Kabel mit dem jeweils anderen FUG an der Rückseite verbunden.

    Weis jemand welche Schritte nötig sind um ein Gerät wieder als normales 4m BOS Gerät in Betrieb nehmen zu können?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Hmm, ich kann mich schwach erinnern, dass am AEG/Telefunken FuG 8b-1 (BUND-Ausführung) irgendwo auf der Rückseite (vom BG?) noch ein zusätzlicher Umschalter ist (zusätzlich zum EIN/AUS/RS1/RS2 Schalter an der Front).

    Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege. (Das FuG habe ich vor Jahren mal verbaut, dabei ist mir dieser Schalter aufgefallen, über die genaue Funktion weiß ich derzeit nix...)
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Hast du vielleicht die möglichkeit davon mal ein Foto zu machen???
    Da kann eigentlich nicht viel sein. unter W Brücke könnte die Wandler Schaltleitung gemeint sein oder die Sendeleistungsumschaltung 10W/3W.

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2011
    Beiträge
    6
    Wandler Schaltleitung klingt Interressant... Was ist das genau?
    Foto mache ich im lauf des Tages noch. Danke schonmal!

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Wenn ich mich recht erinnere kann man damit einen 24Volt auf 12 Volt Wandler einschalten wenn das gerät eingeschaltet wird. Man möge mich berichtigen wenn ich mich irre.
    Habe die sache nie gebraucht, bei unseren Autos sind die Wandler immer an sobald die Zündung eingeschaltet ist oder die Spannung wurde einfach von einer Batterie abgegriffen.

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2011
    Beiträge
    6
    Hmm das würde mich wundern wenn das so währe da die Geräte stationär in einer Einsatzzentrale eingebaut waren. Da machts eigentlich keinen Sinn den Wandler zu schalten da das ein 230 auf 12V Netzteil ist das sowieso immer an war...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •