
Zitat von
feuerball
Wer nicht arbeiten gehen kann, der kann auch nicht zur Feuerwehr.
(Ist zwar bissel krass aber so ist es.).
Eine interessante Aussage welche mich zur Zeit selbst beschäftigt. Mich hat der Feuerwehrdienst (unter anderem) krank gemacht. Zur Zeit kuriere ich das sog. "Burn Out" aus. Für die psychische Genesung ist aber sozialer kontakt sehr wichtig, außerdem sinnvolle Beschäftigung. Ich will also wieder als Ausbilder tätig werden. Nach obiger Aussage darf ich das nicht? Als EL werde ich wohl die nächste Zeit nicht taugen, das sehe ich ein! Aber als Maschinist?
Diese Fragen beschäftigen übrigens auch einige meiner Ärzte, sind also so leicht nicht zu beantworten.

Zitat von
feuerball
Als Ausbilder würde ich mich verweigern so ne Leute auszubilden.
Ist es wirklich Aufgabe und Verantwortung des Ausbilders hierrüber zu entscheiden? Sicher, wenn während des TM-Lehrganges deutlich wird, das der Kamerad weder Prüfung noch Lehrgang entsprechend absolvieren kann, so ist der Ausbilder zum Handeln verpflichtet, aber pauschal eine Teilnahme am Lehrgang verweigern???? Ich persönlich würde mir den Mann/die Frau erst einmal selbst anschauen wollen.
Zum eigentlichen Fall möchte ich noch eines sagen: Mir würde es auch keine Freude machen solche Leute auszubilden. wegen der Behinderung? NEIN! Aber wegen der Aussage "Ich mach nur TM und sonst nix"... Das sieht mir schwer nach Stammtisch-Feuerwehrler aus! Und die bilde ich wirklich nicht so gerne aus.
@firefraggle: Gibt es bei Euch nicht vielleicht eine "Altersabteilung"? Einige hiesige Feuerwehren haben das, hier treffen sich die altgedienten Feuerwehrleute jehnseits der 60. Sie kümmern sich um Feste, und im Einsatz wird Kaffee gekocht. So etwas wäre doch was für den Kameraden!
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)