Willkommen im Club..
Habe ich auch schon geschafft. Man sollte halt den Ohrstöpsel rausnehmen wenn man aus dem Auto steigt und der Scanner in der Türablage steht^^
Ausser ein paar Kratzer hat es meiner aber bestens überstanden, hoffe mal ist bei Dir auch so. Mit dem Empfang ist nachvollziebar, mit der Gummiwurst kann das schon sehr schwanken. Da ist nicht viel zu erwarten und in jedem Falle eine andere Antenne ratsam, je nach Möglichkeiten und Empfangswünschen. Wenn Du auf dem Schreibtisch (aus Metall?) derzeit den besten Empfang hast, noch ca. 40x40cm Platz und Dir der Ortskanal reicht:
http://www.thiecom.de/skyscan-desktop-dx.html
Wobei die recht breitbandig ist, gibt ja nicht nur 4m;) Mir würde an meinem Standort sowas allerdings nicht helfen, daher wird mein nächster Feldversuch sowas sein:
http://www.lambdahalbe-shop.de/shop/...%26aid%3D21%26
Dezent und preisgünstig, aber halt nicht so breitbandig..
Aus eigener Erfahrung auch nicht schlecht: Aktive Zimmerantennen mit Doppelteleskop für Digitalfernsehen. Muss dann nur noch ein BNC-Stecker dran, oder man besorgt sich nen Adapter.
Warum das NF-Kabel aber so deutliche Auswirkungen bei Dir hat weiss ich auch nicht, ich kenne das so nicht. Ist der Scanner mind. 1,50m vom PC entfernt und hast es mal mit einem anderen (höherwertigem) Kabel probiert? Wer hat denn den Disk eingebaut?
Gruss, Marc