Moin moin,
ich habe Uniden UBC69XLT-2 mit Discriminatorausgang.
Der Empfang des Scanners ist teilweise hervorragend teilweise aber auch kaum möglich.
So bricht der Empfang manchmal ab wenn ich den Scanner kippe, also 90° drehe. Auch wenn ich den Scanner um 10cm versetze ist ein Empfang manchmal kaum möglich.
Ist das normal das die Signalstärke innerhalb der wenigen cm so stark variiert? Als Antenne ist zur Zeit die normale Gummiantenne angeschlossen, welche bei dem Gerät dabei war.
Im Erdgeschoss ist der Empfang nochmal deutlich schlechter als im 1. Stock.
Zugeben muss ich auch das der Scanner mal aus ca. 35cm auf den Boden gefallen ist.

Sehr merkwürdig finde ich auch, dass der Empfang hier auf meinem Schreibtisch sehr gut ist, jedoch stark oder ganz nachlässt, wenn ich ein Kabel an den Discriminatorausgang anschließe.
Der Empfang wird schon stark beeinträchtigt wenn das Kabel in die Nähe des Scanners kommt.
Das Kabel ist ein ganz normal 3,5mm Klinken Kabel(stereo, mono kommt noch), welches mit dem Line In meines PC's verbunden ist.
Hat irgendjemand einen Tipp parat, wie man dem schlechten Empfang entgegenwirkt?
Kann es sein das eine "vernünftige" Antenne diese Probleme beseitigt?
Noch als zusatz es geht um Frequenzen von 85 bis 88 MHz.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Dumbo