
Zitat von
Alex22
Ahja und in dem Buch steht, man soll fluten?
In dem Buch gehts genau darum erhebliche Sachgüter zu schützen.
Eben zB lieber die Scheibe zum Brandraum einschlagen als die ganze Wohnung zu verrauchen weil man durch die Haustür wollte.
Eigentlich geht es in dem Buch darum sich erst einmal Gedanken zu machen und nicht einfach irgendwelche Türen einzurennen und nachher im Feuerball zu stehen, bzw.mehr Schäden anzurichten als man sollte.

Zitat von
Alex22
Man spritzt nicht einfach mit Vollstrahl irgendwo rein.
Richtig, mit Sprühstrahl auch nicht! So etwas macht man mit Überlegung!

Zitat von
Alex22
Stell dir mal vor...
Es ist ein Brennstoffhandel, in dem Raum befindet sich irgendwo Kohlestaub, daß er immer fleißig zusammengekehrt hat.
Was passiert nun wenn die diesen Kohlestaub mit ihren, einfach blind links gezielten Vollstrahl aufwirbeln?
Richtig, dann kannst du davon ausgehen das du Bruchteile von Sekunden später mindestens 3 RTWs brauchst.
Die Gefahr einer Kohlestaubexplosion sollte durchaus bedacht werden. Diese Gefahr würde ich ob der herrschenden Temperaturen eher als gering einschätzen, da der Kohlenstaub, auch wegen seiner erheblich größeren Oberfläche wohl bereits verglüht ist.
Der Wasserstrahl sollte ja auch an die Decke gerichtet werden, hier wird der Kohlehändler wohl kaum sein mühsam zusammengefegtes Häufchen lagern... Und wer so viel Kohlestaub liegenlässt, mit Verlaub, sollte sich nicht wundern wenn seine Bude abbrennt.
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)