Hallo!

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Ich denke mal, du weist wie eine TEM-Zelle arbeitet ;)
Für alle die es nicht wissen:
Man stelle sich ein Coax-Kabel vor bei dem der Schirm gaaanz weit aufgebogen ist und das Dielektrikum überwiegend aus Luft besteht...

Wenn ich zu komme, mach ich mal Bilder von dem Eigenbau hier :) (Ein Dank an Dennis für die Idee)

Besteht im Wesentlichen aus einer runden Keksdose, 2 N-Einbaubuchsen, einem Stück Draht, natürlich dem Abschlusswiderstand sowie passendem Füllstyropor als "immer gleicher Einsatz der Prüflinge"...
Ich finde die Idee und die Umsetzung an und für sich genial.
Würd ich mir gerne selbst mal bauen :)

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, muss vom Prinzip her der Innenleiter vom Coaxkabel einfach gerade durchgeschleift sein (Kupferlackdraht?), der Schirm geht über die Keksdose an die zweite Buchse, Abschlußwiderstand ran und feddich?

Wäre ja fast zu einfach...

Grüße aus Oberfranken!