Ähm, wenn du damit den Aspekt "Kostengünstig" nicht Ad Absurdum führst ;)

Bedenke: Andere Materialien erhöhen die Abschirmung, machen das ganze vom Bau her natürlich auch schwerer... (dicke Messingplatten ordentlich verschweißt z.B.)

Die "falsche" Form der Dose ist nur wegen der geringen Abmessungen recht unkritisch für die HF-Felder...

Somit musst bei einem größeren Objekt auch immer genauer die Winkel usw. einhalten...
(Ganz abgesehen von der "Tür" sowie der Ablage für die Gegenstände...)

Ganz trivial ist das nicht, machbar sicherlich aber kostet trotzdem eine menge Geld...

Die Frage ist halt immer: Was will ich damit machen?

Für Melder und ähnlich große Empfänger sicherlich dicke dicke ausreichend...

Um Handfunken im Sendebetrieb mit ihrer Antenne zu testen sicherlich das falsche ;)

MfG Fabsi