Servus,
also so ein kraftstoff ist aus Mechanischer sicht mehr als Sinnvoll, wobei wir hier den Mix von Stiehl nutzen.
Erheblicher Vorteil ist das die Viskusität des Öls über viel längeren zeitraum erhalten bleibt, ebenso trennt sich das Öl- Benzingemisch nicht voneinander was bei Selfmade definitiv passiert nach gewisser standzeit. Je nach Öl kann es hier sogar dazu führen das billige 2-takt öle dazu neigen Wasser anzusetzen. Geht ganz klar zu lasten der haltbarkeit sprich kann hin bis zum Motorschaden führen, wobei die kettensägen da noch recht haltbar sind, aber auch hier nicht unmöglich.
Defakto also deshalb schon sinnvoll...
Bedingt durch die zusammensetzung des kraftstoffgemischs ist eine neuabstimmung absolut zu empfehlen. Zielt darauf hin das hier eine bessere Verbrennung stattfinden kann wodurch leistung und Laufreihe gesteigert werden.
Ein neuabstimmen ist nicht zwangsläufig nötig, jedoch würde ein Motor zu fett laufen was ih nnicht beschädigen würde aber dazu führen könnte das dieser keine leistung mehr liefert oder nicht mehr anspringt bzw. sehr schlechte Abgase liefert.
Das eine merkliche Verbesserung der Abgase stattfindet hat eigentlich nur damit zutun das sich das ein exaktes mischverhältnis nebst perfekter mischung vorhanden ist und hier eine bessere abstimmung erfolgt. Hat aber nur indirekt mit dem Kraftstoff zutun.
^^ Soweit von einem ehemaligem Motorinstandsetzer....
Grüße