bei der motosäge ist der gesundheitsschutz das wichtigste, deswegen aspen
bei der motosäge ist der gesundheitsschutz das wichtigste, deswegen aspen
Hallo
Da meint der Hersteller aufgrund der unterschiedlichen Dichte was anderes, bei uns wurden sowohl die Motorsäge als auch die Stromerzeuger umgestellt. Hierbei hatte man auch die Vergaser neu eingestellt.Ansonsten, das Ding leerlaufen lassen (alter Sprit raus, reste sind egal.) und neuen Sprit rein. einstellen muss man gar nix.
Gruß Jan
Auch auf die Gefahr das ich mich hier jetzt lächerlich mache,
aber was ist Aspen? Ich habe noch nie davon gehört.
Ist das so ne Art "Supertreibstoff"?
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Alkylatbenzin, von den Schweden auch als "Grünes Benzin" bezeichnet, entsteht direkt in der Ölraffinerie durch Synthese der überschüssigen Gase aus der Rohöldestillation und der Crackanlage. Alkylat ist somit eines der reinsten Ölprodukte, die hergestellt werden können. Es enthält nur ein Mindestmaß an Benzol, Aromaten, Schwefel und Olefinen. Dies führt einerseits zu einer deutlich geringeren Schadstoff- und Abgasbelastung für den Anwender und verhindert anderseits die Bildung von Ablagerungen in den Arbeitsgeräten, besonders nach längeren Stllstandzeiten.
Gruß
C-A-F-S
Jedes Feuer braucht seine Zeit!
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Das klingt ja im grossen und ganzen ganz gut. Das könnte bei uns im DRK für die Technik Gruppe interessant sein. Wir haben 5 oder 6 Stromerzeuger die im Schnitt alle 3 Monate mal kurz laufen um die Funktion zu überprüfen. Macht dieser Supersprit dann Sinn? Und wenn ja, wo kann ihn beziehen?
mfG Christian
Mach mit, machs nach, machs besser
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
www.DRK-Delmenhorst.de
Das wichtigste bei der Motorsäge ist der Schnittschutz und nicht der Sprit.
Aspen2 ist ein Gemisch, Für alle 2-Takt Maschinen geeignet, da sich im Gemisch das Öl nicht ablagert. Also jahrelang haltbar.
http://www.aspengmbh.de/html/kraftstoffe.html
Allerdings sollte man beachten, dass man nicht mehr auf normales Gemisch umsteigen kann, wenn man einmal dieses Alkalytbenzin mal gefahren hat.
So wurde es uns auf dem Kettensägenlehrgang erklärt.
Wo genau das Problem lag kann ich leider nicht mehr erklären, es hatte aber irgendwas mit der Schmierung zu tun. So hat es jedenfalls der Ausbilder erklärt.
Vielleicht weiß ja jemand mehr...
Hallo Zusammen!
Wie benutzen jetzt schon einige Jahre Aspen für unsere Motorsägen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Öl und Benzin entmischen sich nicht, die Verbrennung ist sauber und es muß nicht erst aufwändig zusammen geschüttet werden. Der Mehrpreis macht bei den geringen Mengen die wir verbrauchen fast keinen Unterschied.
Stromerzeuger ist ein 4-Takter da liegen also keine Erfahrungswerte vor. Habe aber schon von einem gehört der mit Aspen gelaufen ist.
Gruß
Reissdorf
Servus,
also so ein kraftstoff ist aus Mechanischer sicht mehr als Sinnvoll, wobei wir hier den Mix von Stiehl nutzen.
Erheblicher Vorteil ist das die Viskusität des Öls über viel längeren zeitraum erhalten bleibt, ebenso trennt sich das Öl- Benzingemisch nicht voneinander was bei Selfmade definitiv passiert nach gewisser standzeit. Je nach Öl kann es hier sogar dazu führen das billige 2-takt öle dazu neigen Wasser anzusetzen. Geht ganz klar zu lasten der haltbarkeit sprich kann hin bis zum Motorschaden führen, wobei die kettensägen da noch recht haltbar sind, aber auch hier nicht unmöglich.
Defakto also deshalb schon sinnvoll...
Bedingt durch die zusammensetzung des kraftstoffgemischs ist eine neuabstimmung absolut zu empfehlen. Zielt darauf hin das hier eine bessere Verbrennung stattfinden kann wodurch leistung und Laufreihe gesteigert werden.
Ein neuabstimmen ist nicht zwangsläufig nötig, jedoch würde ein Motor zu fett laufen was ih nnicht beschädigen würde aber dazu führen könnte das dieser keine leistung mehr liefert oder nicht mehr anspringt bzw. sehr schlechte Abgase liefert.
Das eine merkliche Verbesserung der Abgase stattfindet hat eigentlich nur damit zutun das sich das ein exaktes mischverhältnis nebst perfekter mischung vorhanden ist und hier eine bessere abstimmung erfolgt. Hat aber nur indirekt mit dem Kraftstoff zutun.
^^ Soweit von einem ehemaligem Motorinstandsetzer....
Grüße
Super, bedanke mich für die ganzen Antworten.
Ihr habt mir echt geholfen!
mit kameradschaftlichem Gruß!
Gerätewart und zuständig für Funk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)