Hi,

also ich habe das hier in dem Thread besprochene LG jetzt vor einigen Tagen erhalten und jetzt aus Neugier gerade mal einen ersten Blick drauf geworfen...

Überprüfung:
Beim Funktionstest geht das LG wie beschrieben in den Lademodus, startet mit 0% und springt nach wenigen Sekunden auf Error!
Wenn man aber am Akku wackelt stellt das LG manchmal doch den korrekten Ladezustand fest und Lädt!

Beim öffnen des Geräte stellte ich eine dicke Staubschicht auf der Platine fest, die KEINE Spuren irgendeines Eingriffes (zum beispiel Kontaktierung an Messtellen) zeigte.
Nach Reinigung der Platine stellte ich einen Haarriss an einer der Lötstellen für die Kontaktstifte fest. Ausserdem sahen die Kontaktstellen der Prüfspitzen oben relativ abgenutzt und angelaufen aus. Der Haarriss war so deutlich zu sehen, das er nach einer Reinigung SOFORT aufgefallen wäre!

Da ja der Schluss auf ein rein mechanisches Problem aufgrund des bei der Erstüberprüfung festgestellen Verhaltens nahelag habe ich im ersten Anlauf die offensichtlich defekte Lötstelle als auch vorsorglich die anderen mechanisch belasteten Lötstellen nachgelötet.
Ausserdem habe ich auch die Spitzen der Kontakstifte gereinigt.
Bei der anschließenden Kontrolle ließ sich dann auch bei mehrmaligen Probieren kein Fehler mehr feststellen!

Ob es nun letztendlich der Haarriss oder aber die angelaufenen Prüfspitzen waren die das Problem verursachten kann ich jetzt nicht endgültig sagen. Tatsache ist aber das es auf jeden fall ein ganz triviales Problem war und definitiv bei guten Willen von jeder Fachkundigen Person ohne irgendwelche Ersatzteile sofort innerhalb weniger Minuten zu finden gewesen wäre.
Ich kann aus diesem Umstand nur schließen, das man wahrscheinlich das LG nicht mal geöffnet hat und niemals die Absicht hatte eine ernsthafte Reparatur oder auch nur einen Kostenvoranschlag zu erstellen!

Die Schlussfolgerung daraus soll dann jeder für sich ziehen...

Gruß
Carsten