Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme bei der ILS Nürnberg?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Also im Moment läuft doch alles recht gut. Zwar werden wir immer seltener Alarmiert, obwohl die Einsatzorte in unserem Bereich liegen, aber das lässt sich soweit verschmerzen. Die Schleifen kommen durch, das mit relativ kurzen Abständen zwischen den Schleifen. Momentan läuft doch alles echt top :)

    Grüße
    pudding

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Kampfpudding Beitrag anzeigen
    Also im Moment läuft doch alles recht gut. Zwar werden wir immer seltener Alarmiert, obwohl die Einsatzorte in unserem Bereich liegen, aber das lässt sich soweit verschmerzen. Die Schleifen kommen durch, das mit relativ kurzen Abständen zwischen den Schleifen. Momentan läuft doch alles echt top :)

    Grüße
    pudding
    Wurden die Alarmpläne denn geändert ?

    ...Und das mit den kurzen Abständen zwischen den Schleifen : Unproblematisch beim Rettungsdienst , ungünstig bei Feuerwehren : Da läuft gerne mal nachts um zwei Uhr eine Sirene mit , die eigentlich nicht laufen sollte. Sowas ist nicht wirklich toll.

    M

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Die Alarmpläne wurden eigentlich nicht geändert. Irgendwas stimmt wohl an der Software nicht. Oder die Dispos sind unfähig. Unser KBR bildet sich zudem ein, die örtliche Wehr nicht nachalarmieren zu müssen, wenn die Leitstelle das verpennt.

    Grüße
    pudding

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Dann läuft das aber alles andere als gut ! Wenn ihr laut aktuellem Alarmplan "mit dabei" seit , wovon ich jetzt ausgehe , dann müsst ihr auch primär alarmiert werden. Wenn das nicht geschieht muss umgehend geprüft werden woran es prinzipiell hängt oder in dem einen Fall gelegen hat; Bei den Datenmengen die in Eldis angelegt werden kann es sein dass Fehler passieren - bei Eldis ist es nicht immer möglich, vorhandene Datensätze einfach mal schnell rüber zu schieben ... in der Regel geht es nämlich nicht, da muss wochenlang akribisch getippt werden .
    Alles dokumentieren, und gegen Unterzeichnung bei einem Verantwortlichen zur Prüfung einreichen. Dann abwarten , über Nacht geht sowas leider nicht immer...

    M

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Jo das wird jetzt alles durch unseren Kommandanten geprüft. Der hat nämlich allmählich die Schnauze voll. Das Problem ist halt, dass wir eine kleine Ortsfeuerwehr sind. Die braucht ja keiner...

    Grüße
    pudding

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •