Hallo.
Also die ILS Nürnberg hat sich mittlerweile "eingeloffen"
Das Problem mit den Staten ist hauptsächlich auf einem ganz bestimmten Kanal.
Dieser machte aber schon vor der Umstellung auf die ILS Probleme.
Hier ist die Infrastruktur des Relais, bzw der gebietsweise Gleichwellenfunk auf dem Kanal schuld. Nur ein Teil des Gebietes dieses Kanales ist mit Gleichwelle ausgerüstet. Der andere Teil läuft ganz normal über das Hauptrelais. Wegen der Gleichwelle musste aber das Hauptrelais mit der Leitung runtergefahren werden, so dass es nun größere Funklöcher in dem Bereich ohne Gleichwelle gibt. War schon vor der Gleichwelleneinführung kritisch.
Das Dispos gekündigt haben ist ein Gerücht.
Man muss bedenken, dass die ILS Nürnberg die größte in Bayern und die 3. größte in ganz Europa ist. Da sind Anfangsprobleme schon vorprogrammiert.
Die Dispos sind die ärmsten Schweine.
Das Fürth Stadt noch nicht ausgeschaltet ist, hat aber auch die BF Fürth mit zu "verschulden".
Nenne hier aber keinerlei Internas!!
Fakt ist, dass seit Beginn der ILS Nürnberg es immer besser läuft, von Tag zu Tag.
Problem ist und bleibt zu 99% einfach die Software, und da kann kein Dispo und kein Betreiber was dafür ;-)
WIe haben die ersten Tage alle gejammert (siehe Zeitungsartikel) und was ist nun RUHE.
Es ist leider oft so, dass erst mal alles neue schlecht geredet wird wenn es net gleich zu 100% läuft und Tage/Monate später schreit kein Huhn mehr danach.
Gruß
Tom