Zitat Zitat von mueller112 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

die neue integrierte Leitstelle Nürnberg ist ja nun seit gut 2 Monaten in Betrieb. Schon zu Beginn gab es einige Kritik, aber momentan leist man in der Prese nichts mehr:
http://www.nordbayern.de/nuernberger...telle-1.176451

Scheinbar gibt es jedoch weiterhin Probleme, wohl hauptsächlich wegen der Software (ELDIS III By). Die Aufschaltung der BF Fürth verzögert sich scheinbar bis Ende November (geplant war Oktober). FMS-Stati kommen teilweise nicht durch und werden vom System verschluckt. Die Disponenten benutzen wieder Stift und Papier um Statusmeldungen zu notieren. Alarmierungen gingen am falschen Kanal bzw. verspätet raus. Fünf Dispos sollen inzwischen gekündigt haben.
...
Bei der ILS Oberland gibt es auch Probleme.

http://www.merkur-online.de/lokales/...en-998611.html
http://www.merkur-online.de/lokales/...r-1002003.html
http://www.merkur-online.de/lokales/...n-1002894.html
http://www.merkur-online.de/lokales/...e-1003089.html
http://www.merkur-online.de/lokales/...e-1003529.html

Grundsätzliche Probleme: Pflege der Zuständigkeiten (Zuordnung von Einsatzgebieten teilweise grob daneben), Alarme gingen nicht raus, Originär zuständige Blaulichtorganisation wurde bei vermutetem Großschaden sehr spät alarmiert, bei Anfahrt fuhr selbst die Presse schon wieder heim. Dabei ist die Feuerwehr noch nicht voll integriert. Und noch so ein paar Sonderfälle bzgl Alarmierungswegen usw. Allgemein das Kommunikationsmanagement (Rückmeldung von angeforderter Hubschrauber etc. nicht verfügbar ist) muss sich noch etwas einpendeln.

Zur Software kann ich wenig sagen, nur dass es einen Zettel gab mit den Funktionen, die nun nicht mehr durch die Software unterstützt werden, dabei stellten sich die Nackenhaare auf :-(

Servus

Huizhaecka