Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Gegen Kundenbeschwerde vorgehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Da stellt sich mir die Frage, ob Eure "Wagen" (Busse, Tram, S-Bahn, U-Bahn?) führerlos betrieben werden oder ob Du der Fahrer dieses Fahrzeigs warst. Oder bist Du vielleicht ein Kontrolleur?

    Das wäre schon hilfreich zu wissen.
    Auf der anderen Seite frage ich mich, ob nicht solche Vorfälle in einem Logbuch verzeichnet sein müssten.

    Nichtsdestotrotz solltest Du Dir denke ich keine großen Sorgen machen, da es ja auch keine Zeugen gab, somit sind ihre Anschuldigungen haltlos und es steht Aussage gegen Aussage.
    Wenn Dich Deine Vorgesetzten schon etwas länger kennen, ist das für Dich sicher von Vorteil, denn es gibt auch durchaus Kunden, die sich positiv "beschweren" ("Der nette junge Mann der Linie X ist ja immer soo nett und hilfsbereit..."). Nur bekommt man derartige Statements der Fahrgäste selten zu hören...

    Kopf hoch, und halte uns bitte auf dem Laufenden.
    Moin,
    ich bin zur Zeit als Fahrscheinprüfer eingesetzt, da wir ein neues Kontrollsystem beim Einstieg einführen und die Fahrgäste an dieses System gewöhnt werden sollen. Dafür befindet sich auf einigen Fahrzeugen ein FP (Fahrscheinprüfer), welcher das neue System erklärt oder auch Fahrgäste die hinten einsteigen dazu bewegt das Ticket vorne zu Prüfen.

    Klar, besondere Vorkommnisse sollen in einen Meldebogen eingetragen werden, da aber keinen Vorfall gab, hab ich nichts zu melden gehabt...
    Ich gehe davon aus, dass die junge Frau, welche ihren Döner nicht im Bus essen durfte diese Beschwerde geschrieben hat. So eine kleine Aufforderung wie "Packen Sie den Döner bitte hier im Bus wieder ein" wird auch nirgends vermerkt, kann ja keiner Ahnen was draus wird und definitiv wissen das sie es war kann ich auch nicht. Vermute ich nur mal, weil das war das einzige was an dem Abend "vorgefallen" ist...

    Joa, positive Rückmeldungen hab ich von den Fahrgästen schon öfter persönlich vor Ort erhalten, von Firmenseite dringt aber, wie du schon vermutest, nichts zu einem durch.
    Das wird auch auf jeden Fall ein Punkt sein, auf den ich da bauen werde. Immer kundendienstliches Verhalten und plötzlich eine junge Frau mit wüsten Beschimpfungen rausgeschmissen - da sollte einem hoffentlich auffallen dass da was nicht stimmt.
    Nunja, dann werde ich am Freitag etwas sorgenfreier in das Gespräch gehen.

    Dann nochmal vielen Dank an alle Helfer und ich halte euch nach Freitag auf dem laufenden was draus geworden ist!

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Erstmal etwas ruhig bleiben,

    ne Anhörung klingt zwar schlimm, aber ist im Grunde nix anderes als ne Befragung. Wenn Du befragt wirst, ist es ja nun auch dein Recht, den Vorwurf abzustreiten. Falls dein Arbeitgeber Dir nicht glauben sollte, würde ich auf jeden Fall auf ein klärendes Gespräch mit der Person, die Du raus geschmissen haben sollst bestehen.Ist ja auch im Interesse des Unternehmens das die Kunden zufrieden sind.

    Wenn Du ne Abmahnung bekommst, kannst Du für deine Personal-Akte eine Gegendarstellung schreiben, und die deiner Personalakte beifügen.

    Wegen einer Abmahnung kann man nicht gleich gefeuert werden. Erst wenn Du 3 Abmahnungen bekommen hast. Die müssen aber auch immer den selben Abmahnungsgrund beinhalten.
    Also 3x jemanden rausgeschmissen haben, 3x jemanden beleidigt haben, 3x zu Spät zur Arbeit kommen.
    Es sei denn Du Klaust was. Das ist natürlich ne fristlose Kündigung.
    Ich habe nen Arbeitskollegen, der hat 5 Abmahnungen, und ist immer noch beschäftigt.

    Wenn Du dein Anwalt scharf machst, wird sich an der Abmahnung erst was ändern, wenn sich herausstellt, das die Person die dich beschuldigt hat,gelogen hat. Also müßtest Du die Person wegen falscher Anschuldigung auf die Füße treten.
    Wenn dein Anwalt gut ist, wird er halt sagen, nimm die Abmahnung, schreib ne Gegendarstellung, und zahl meine Rechnung.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    [...]Wenn dein Anwalt gut ist, wird er halt sagen, nimm die Abmahnung, schreib ne Gegendarstellung, und zahl meine Rechnung.
    Wenn der Anwalt gut ist, nimmt er sich dafür 10 Minuten Zeit und sagt: Pro Bono!
    Empfehl' mich weiter...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Wegen einer Abmahnung kann man nicht gleich gefeuert werden. Erst wenn Du 3 Abmahnungen bekommen hast. Die müssen aber auch immer den selben Abmahnungsgrund beinhalten.
    Also 3x jemanden rausgeschmissen haben, 3x jemanden beleidigt haben, 3x zu Spät zur Arbeit kommen.
    Das ist falsch, einmal abmahnen reicht.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Ruhe bewahren. Es ist kein Schuldspruch sondern eine Anhörung. Betriebsrat informieren und mitnehmen. Zuerst den gegenüber komplett ausreden lassen. Keine Schuldanerkenntis und nichts unterschreiben. Und ganz zum Schluss wer schreit hat unrecht.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Ruhig bleiben , und der Sache gelassen entgegen sehen. Hör´ Dir die Gegenseite erstmal mal an , und wie akkon schon sagte : ruhig und besonnen bleiben , auch wenn es vielleicht schwer fällt. Ausreden lassen , ruhig und sachlich den Vorfall aus Deiner Sicht schildern ( Döner im Bus gegessen - Bitte , das Ding einzupacken wurde ignoriert e.t.c. ) Falls das Gegenüber ( also die Beschwerdeführerin ) recht schnell in Rage gerät und Dich ständig unterbrechen sollte hast Du schon so gut wie gewonnen - lass Dich unterbrechen , lass sie ausreden ( auch wenn Du dann 100 mal anfangen musst ), aber lass Dich auf keinen Fall dazu verleiten emotional , laut , bewertend oder persönlich zu werden - dann wird Dein Chef schnell merken , dass Du die Situation ( und vor allem Dich ) beherrschen kannst.
    Mit steigendem Blutdruck, Lautstärke und Tonfall der Beschwerdeführerin sinkt deren Glaubwürdigkeit - wenn sie sich während des Gespräches also selbst aufschaukelt ist es um so besser für Dich .
    "Ruhe" in die Situation bringen ist hier schon die halbe Miete.

    Wird schon - und einen RA brauchst Du nicht.

    M

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Was soll er denn mit einem Rettungsassistenten ;-)
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Was soll er denn mit einem Rettungsassistenten ;-)
    der kann bei andauerndem Bluthochdruck helfen *scnr*

  9. #9
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Was soll er denn mit einem Rettungsassistenten ;-)
    Upps, richtig :-)
    Drücken wir mal die Daumen dass er keinen braucht :-)

    Ich denke die ganze Sache wird halb so wild werden . Abwarten , Mutmaßungen und sich verrückt zu machen bringt erstmal keinen weiter .

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •