Hallo!
Aber sicherlich...:
Wenn es ein 2m (VHF) Gerät ist, kann man 255 Kanäle bis 174MHz programmieren.
Ist es ein 70cm (UHF) Gerät, kann man 255 Kanäle zwischen 403-470MHz programmieren.
Allerdings mit folgenden Einschränkungen:
Eine Bandumschaltung gibt es nicht. Man muss jeden Kanal in der Bandlage programmieren, wie man ihn braucht. Ein umschalten zwischen OB/UB oder W/bG ist nicht möglich!
Will man also "alle" Kanäle in allen Bandlagen haben, geht das nicht:
Auf 2m gibt es 92 Duplexkanäle + 25 Duplexkanäle im 100'er Bereich.
Will man Unterband-Wechselsprechen auf allen Kanälen, sind schonmal 92 Kanäle wech.
Will man zusätzlich Oberband-Wechselsprechen sind die nächsten 92 Kanäle wech.
Macht dann bereits 184 Kanäle.
Möchte man dann noch UbG, währen die nächsten 92 Kanäle fällig.
Macht 276 Kanäle - ätsch - sind 21 Kanäle zuviel!
Ausserdem ist ein GP380 schwerfällig:
Um von kanal 1 bis Kanal 250 zu schalten, muß man solange am Kanalknopf drehen, bis man
Hüneraugen an den Fingern bekommt.
Ein VX-924E als 2m Betriesfunkversion schaft das besser - und sogar kompletter was Kanäle und Bandlagen angeht.
Ich hab da eventuell einen passenden...muss mal gucken in welcher Version.
Aber - es gibt X-beliebige Möglichkeiten wie soein Codeplug aussieht.
Schließlich ist es aufgrund Kanalmangel grundsätzlich ein persönlicher Kompromiss.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser