Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erfahrungen mit Türschloss "Burg Wächter 5001 PINCODE"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Diese Aussage ist schlicht falsch. Jeder hat seinen persönlichen Code bei der Anlage. So ist eine Identifizierung jederzeit möglich.
    Asche auf mein Haupt, ich hatte hier noch die alte Verkaufsmappe für die TSE Business Set 5001 Pincode. Die aktuielle Version kann aber auch "nur" 48 verschiedene Codes.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Von Systemen mit Folientastatur sowie bedruckten Tastaturen kann ich nur abraten.
    Beide haben den Nachteil, dass nach einiger Zeit durch die Bedienung ein Abrieb erfolgt. Dieser bietet dann eindeutige Hinweise auf die benutzten Zahlenkombinationen, welche dann zum ausprobieren regelrecht einladen.
    Hat der Sabotagewillige dazu noch einen Hinweis auf die Anzahl der Codestellen (durch Pieptöne, etc...), ist die Einladung perfekt.
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Der Vorteil, den wir mit unserer Variante haben, ist, dass die Anzahl Zutrittsberechtigter nur vom RFID-System abhängt. Dieses speichert auch die Zutritte.
    Ein weiterer Vorteil: Von unserem System ist das Einzige, was auf der Außenseite des Gebäudes ist, der Knauf des Zylinders. Alles andere (incl. RFID-Antenne) ist im Gebäudeinneren.
    Wer Infos möchte: PM

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •