Das Problem, das ich sehe, ist, das es nur EINEN Code gibt. Jeder nutzt den, er ist allen bekannt und wenn mal eingebrochen (sorry:"Mit Code ins Haus und einpacken was einem nicht gehört", "gebrochen" wird ja nicht - sieht auch die Versicherung so, für die bedeutet dieses Verfahren idR. "offenstehende Tür" - also KEINE Versicherung!).

Ich würde da idR http://www.evva.de vorschlagen mit Transpondersystem. Jeder hat seinen eigenen Chip, es kann jederzeit nachvollzogen werden, wer wann die Tüt geöffnet hat. Dieses System z.B. (http://www.evva.de/produkte/elektron...echnologie/de/) hat 64.000 mögliche Zugangserlaubnisse/Chips, kann weitreichend programmiert werden (Wer darf wann, wie oft, welches Schloss, ....)

... gut, das System kostet etwas, aber es ist idr von allen Versicherungen anerkannt und ausserdem ist es eine einmalige Anschaffung, nur evtl. Transponder muss man nachkaufen, wenn die mal knapp werden...