Hy,

würde auf Schlösser mit ahlencode auch ehr verzichten... da ist eine Lösung mittels RFID oder Fingerscan eleganter, denn hier muss man technisches KnowHow haben um unberechtigten zugang zu erhalten beim Code muss man halt nur "über die schulter gucken".

Kenne viele Anwendungsbereiche auch in sicherheitskritischen bereichen oder auch Zugang zu Gerätehaäusern im Regelfall ist es immer mit Fingerscan oder RFID gelöst bzw. kenne niemanden der auf Zahlencodes Arbeitet (Aufgrund der oben genannten Gründe).

Wir selber haben uns nen Fingerscan Gerät ANfertigen lassen (weiß grade nicht von welchem Unternehmen).
Vorteil ist man braucht rein garnichts mehr mit zum Einsatz nehmen, auch der schlüssel kann da bleiben. Wenn man es paar mal gemacht hat ist es auch recht schnell offen... kann ich also nur Empfehlen.

Grüße