Also dann geb ich auch noch eine Alternative...
Wir haben Magcode-Stecker (die normalen nicht die Pro-Serie) dann ein dünnes, flexibles Kabel 2x1mm² (Ölflex o.ä.). Dies etwas versetzt an der Decke angebracht Richtung Wand und eine Magcode-Steckdose im Kotflügel (recht einfach zu montieren). Der Stecker fliegt mit einem kurzen Ruck selber ab oder kann abgezogen werden und das Kabel baumelt an die Wand... Echt klasse....
Die Stecker kosten nicht die Welt und sind gut. Es gibt auch 24V aber ich denk ihr habt 12V ohne Drucklufterhaltung.
--> http://www.magcode.com/power.html