Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kabelaufwicklung bzw. Befestigung Ladestromerhaltungsgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Wir bei uns haben die Ladegeräte an die Decke gehängt.

    -> Kabel für die Stromversorgung des Ladegeräts laufen über einen Kabelkanal unter der Decke

    -> Kabel für die Ladeerhaltung des Fzgs, hängt von der Decke.

    Wir haben bis jetzt noch keine Aufrollautomatik des Kabels und brauchen diese auch nicht. Die Kabel die von der Decke hängen kann jeder sehen. Die Stolperfalle wurde somit beseitigt.

    Gefahr erkannt -> Gefahr gebannt.

  2. #2
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Ich will ja nicht unhöflich erscheinen, aber soetwas gibt es fertig zu kaufen. Einfach kurz am Kabel ziehen und es wickelt sich auf und hängt in greifbarer Nähe von der Decke. Das gibt es sogar mit Druckluft....
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Die Kameraden möchten aber lieber Marke Eigenbau. Wenn man technisch versierte Mitglieder hat, die sowas machen können/wollen. Warum denn auch nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    66
    Kaufen ist immer schön und gut.
    Es gibt aber auch Feuerwehren und Gemeinden denen es Finanziell nicht so gut geht.
    Von der Gemeinde bekommen wir für sowas kein Geld.
    Und wir haben leider auch keinen Esel der Goldtaler sche..... .
    Also bleibt uns nichts anderes über als DO it your self..... .
    Denn wenn man speziel für diesen zweck gefertigte Sachen kauft wo dann sehr wahrscheinlich auch noch Feuerwehr drauf steht ist dieses doch in der Regel sehr teuer.
    Und teuer ist für uns schon 50 €

    Also weitere Vorschläge Bitte.

    Mfg.

  5. #5
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Naja... wenn das Geld eh so knapp ist würd ich mir nochmal überlegen obs wirklich wichtig ist dass sich die Kabel aufrollen, oder ob man sie nicht doch besser einfach von der Decke hängen lässt... wird bei uns auch so gemacht und gab noch nie Probleme

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ansonsten wären von der Decke hängende Spiralkabel noch eine Alternative!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  7. #7
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir haben ein normales Spiralkabel, nach dem trennen vom Fahrzeug wird der Stecker in ein Rohrstück gesteckt, damit das Kabel nicht im Weg baumelt. Unser Ladegerät hängt an der Decke. Dort wurde auch extra eine Steckdose installiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •