Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kabelaufwicklung bzw. Befestigung Ladestromerhaltungsgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Salut..

    Naja, das VARO Kabelaufwickler-Programm ist ja gross, und für 50 EUR kriegste
    da schon was..

    .. wenn ihr kein Geld bekommt, könnt ihr das nicht anderswo sparen ? Habt ihr denn
    schonmal versucht, pro Fahrzeug einen Kabelaufwickler zu bestellen? Also mindestens
    2 Angebote von verschiedenen Versendern holen, diese mit Antrag auf Bezahlung ein-
    reichen und Genehmigung abwarten usw usf ?

    Schliesslich ist in Deutschland das Papier das wichtigste, was es gibt..

    Also - auf auf, viel Glück.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Energiezuführung Fahrzeug

    Hallo.
    Wir haben das so gelöst; http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=45919&page=2
    Bis beitrag 20 runtersehen.
    Wir sind sehr damit zufrieden.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    faboi Gast
    Also dann geb ich auch noch eine Alternative...

    Wir haben Magcode-Stecker (die normalen nicht die Pro-Serie) dann ein dünnes, flexibles Kabel 2x1mm² (Ölflex o.ä.). Dies etwas versetzt an der Decke angebracht Richtung Wand und eine Magcode-Steckdose im Kotflügel (recht einfach zu montieren). Der Stecker fliegt mit einem kurzen Ruck selber ab oder kann abgezogen werden und das Kabel baumelt an die Wand... Echt klasse....

    Die Stecker kosten nicht die Welt und sind gut. Es gibt auch 24V aber ich denk ihr habt 12V ohne Drucklufterhaltung.

    --> http://www.magcode.com/power.html
    Geändert von faboi (07.09.2010 um 21:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •