Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
Tja, damit möglichst viele mitspielen dürfen und sich keiner benachteiligt fühlt, finden solche Alarmübungen dann meistens am Freitagabend oder am Wochenende (aber nicht während der Heiligen Messe!) statt. Das hat auch den Vorteil, dass schön viele Leute kommen und die geladenen Beobachter nicht denke, wieso die Feuerwehr nur mit halb vollen Autos ankommt. ;-)
Deswegen halte ich nichts von solchen Übungen :). Ich meine eine FF kann das ganze ja auch so machen: Übungsabend, alle FM treffen sich, Mannschaft wird eingeteilt, besetzen das Fahrzeug/die Fahrzeuge werden dann vom Übungsleiter über Funk abgerufen (2m z.B.), dann erfährt die Mannschaft auch erst was anliegt - ist doch das selbe wie eine Alarmübung - nur ohne Alarmierung über DME und Alarmfahrt (so machen wir das öfter).