Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: Alarmfax Auswertung & Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    59
    Servus,

    ich hab mal die Software von den Kollegen von Alarmworkflow ausprobiert. Die verwenden als OCR cuneiform. Scheint ganz gut zu funktionieren!
    Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, gibt es bei Alarmworkflow eine Ersetzungsliste, die die häufigsten Fehlauswertungen automatisch erkennt und korrigiert. Aber was willst du denn mehr wie 98%? Ich finde das ganze doch schon sehr in Ordnung!Bei 100 zeichen im Schnitt 2 falsch finde ich absolut ok!
    Wie übergibst du denn das Fax deiner Software? Gäbe es auch die Möglichkeit einfach eine *.txt Datei zu übergeben, z.B. aus einer externen Quelle oder sogar aus einer Alarm-E-Mail von der ILS?

    Ich hätte ernstes Interesse deine Software schon vorab nochmal ausgiebig auf Bugs zu untersuchen! :-)

    Grüße,

    Miles

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Der nächste Schritt wird wahrscheinlich hin zu cuneiform sein.
    Ich glaub, dass es sogar über 98% sind. Übergeben wird eig gar nix.
    Ist nur ne Ordnerüberwachung ob eine neue *.tif Datei erstellt wurde z.B vom Windows Faxdienst.
    Man kann das ganz natürlich noch mit Features ergänzen wie E-Mail oder ähnliches.

    Hab jetzt dann 2 Wochen Urlaub und dann stell ich mal ne Testversion online...

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    38
    Hallo,

    würde mich beim testen anschließen, da ich derzeit auch eine Lösung für unser Gerätehaus suche.

    Ich könnte wahrscheinlich auch bei der Weiterentwicklung helfen da ich selbstständiger Informatiker bin. Wenns mal an der Hardware klemmt oder so kann ich ebenfalls helfen da meine Werkstatt im normalfall alle Probleme schnell bewältigen kann.

    Vielleicht besteht ja die Möglichkeit über Weihnachten mal ne Testversion zu bekommen, da könnte ich ein wenig Zeit investieren und mal testen und meine Ergebnisse berichten.

    Viele Grüße
    Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •