Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: Alarmfax Auswertung & Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Ich werde demnächst einen Alphaversion fertigstellen.
    Dazu bräuchte allerdings max 5 engagiert Tester die Fehler und Verbesserungen mitteilen.

    Bitte um PN mit kurzer Vorstellung!!

    MFG

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45

    Testversion

    Hallo zusammen,

    bin jetzt soweit zufrieden mit dem Programm.
    Bitte um Rücmeldung falls es noch probleme gibt.

    http://rapidshare.com/files/43623006..._V0.1.1104.msi

    Gruß Schoizei

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Wird da noch etwas anderes als Net benötigt? SQL oder sowas? Läuft noch nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    50
    bekomme beim Link ne leer Download Seite angezeigt

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    41
    Einwandfrei und funktioniert.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Also Ablauf:

    - Der Faxeingangsordner wird überwacht ob dort eine *.tiff Datei erstellt wird.
    - Wenn ja läuft OCR mit den Einstellungen drüber. Spalten und Reihen können unter Fax getestet werden.
    - FMS32 muss als Server eingestellt sein dann erfolgt 5-Ton und FMS auswertung.
    - FMS nur für die in der Übersicht eingestellten Fahrzeuge.
    - Die eingestellten Fahrzeuge sind auch die nach denen auf dem Fax gesucht wird.

    Benötigte Komponenten:

    Microsoft SQL Server Compact 3.5
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displayLang=de

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Software sieht sehr gut aus. Funktioniert auch, nachdem ich noch Framework 4 installiert habe.

    Jetzt muss die Leitstelle nur noch unsere Faxnummer einpflegen. Dann gibts weitere Rückmeldung.

    Danke

  8. #8
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von Schoizei Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    bin jetzt soweit zufrieden mit dem Programm.
    Bitte um Rücmeldung falls es noch probleme gibt.

    http://rapidshare.com/files/43623006..._V0.1.1104.msi

    Gruß Schoizei

    Kann es sein das der Link nicht mehr geht?
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ja, geht nicht mehr.
    War es nicht so das rapidshare nach einer gewissen Zeit die Datei löscht?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Könnte mir jemand das Programm zukommen lassen bzw. wieder Online stellen?

    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ohne Erlaubnis werd ich die Version die ich habe nicht online stellen oder weitergeben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Verstehe, leider war Schoizei schon länger nicht mehr aktiv in diesem Thread....

    Gruß
    C-A-F-S
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  13. #13
    Registriert seit
    05.01.2012
    Beiträge
    2

    Sehr gute sache, weiter so.

    Servus,

    Bin schon lange Zeit auf der suche nach einer solchen Monitor Lösung.
    Wir verwenden derzeit ein Fahrzeugtableau welches Manuell bedient wird.
    Seit der Einführung der ILS bei uns im Landkreis bekommen wir auch zum Alarm ein Fax.
    Da bietet es sich ja an in der Fahrzeughalle einen Monitor aufzustellen.
    Die Lösung sieht auch sehr gut aus.
    Unsere Stützpunktfeuerwehr im Lkr. Landshut fährt ca. 70 Einsätze im Jahr.
    Würde die Arbeit sehr erleichtern.

    Es wäre sehr nett wenn ich eine Version bekommen würde.

    Grüße aus dem Landkreis Landshut in Niederbayern.

  14. #14
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    38
    Habe über Weihnachten die Lösung von Openfiresource weiterentwickelt und einen Parser für unser Fax von der ILS Ansbach geschrieben, funktioniert soweit ganz gut, schreibe grad noch am entsprechenden Webfrontend, da sich gegenüber der originalen Version doch einiges geändert hat, z.B. mehrseitige Faxe, viel mehr Infos am Fax, Erkennung von Gleichen Prefixen die in verschiedenen Blöcken mehrfach vorkommen.... Bei interesse kann ich nach Fertigstellung gerne meine Sachen bereitstellen. Dauert aber noch ca. 2 Wochen bis eine erste Beta fertig sein wird.

  15. #15
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    59
    Hallo Feuerlöscher,

    die Openfiresource Variante haben wir auch vor zwei Jahren schon weiterentwickelt.
    Damals auf das Fax der ILS FFB angepasst.
    Würde mich freuen wenn Du Dich kurz meldest.
    Vielleicht können wir uns austauschen was Du am Parser angepasst hast. Ich habe noch ein Fax einer anderen Leitstellt wo ich nicht wirklich weiterkomme. Vielleicht hat dies j ähnlichkeiten zu Ansbach
    Das Frontend ist derzeit so das es die alarmierten Fahrzeuge sowie eine Detailkarte des Zielortes an Siehe auch -> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...58&postcount=2
    Gerne auch per PN

    Danke & Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •