Man kann für jedes alamierte Fahrzeug ein externes Programm starten.
Ja nur falls er den Ordner nicht finden kommt ne Fehlermedlung.
Er überpürft nicht ob die Sprache darin passt
Gruß
Man kann für jedes alamierte Fahrzeug ein externes Programm starten.
Ja nur falls er den Ordner nicht finden kommt ne Fehlermedlung.
Er überpürft nicht ob die Sprache darin passt
Gruß
Kann man die erkannten Felder in einem externen Programm irgendwie auslesen???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hab den falschen tesseract Pfad angegeben, deshalb stürzte das Programm ab.
Jetzt gehts.
Nur die Harten kommen in den Garten
Hallo,
habe nun auch endlich mal zeit gefunden um das programm zu testen. habe es unter c:\alarmfax installiert, betriebssystem ist win7 32 bit, habe aber noch ein paar probleme:
zum einen habe ich das problem, dass bei klick auf optionen das programm abstürzt. beim ersten mal nach installation kann ich die optionen noch aufrufen, aber sobald was an den optionen verändert wurde, können sie nicht mehr aufgerufen werden. erst nach neuinstallation inkl. löschen des config ordners unter appdata können die optionen wieder für ein mal aufgerufen werden. es erscheint mir so, dass er beim ersten mal die vorlagen-config aus dem installations-verzeichnis hernimmt und danach die aus dem appdata-ordner verwenden will, aber irgendwie nicht darauf zugreifen kann.
nach dem manuellen einstellen der pfade etc. in der config-xml-datei konnte ich dann faxe übersetzen lassen. mein problem ist nun aber, dass meine faxe nicht richtig erkannt werden. die meisten wörter werden falsch erkannt. es liegt aber nicht an meiner kongiguration der spalten und zeilen, da in dieser manuellen faxerkennung in den einzelnen felder auch die falsch erkannten wörter stehen.
habe ich vielleicht bei der konfiguration des tesseract-ordners irgendwas falsch gemacht?
Informationen zum Sprache beibringen findet man unter
http://code.google.com/p/tesseract-ocr/wiki/FAQ
Achso, das wusste ich nicht. Das hört sich ja voll kompliziert an. Man muss also sowas wie diese beiliegende ils-Vorlage noch selbst erstellen. Man muss ja hier irgendeine Vorlage haben, wo jeder Buchstabe 5-10mal vorkommt. So ein fax habe ich nur leider nicht.
Sollten die faxe der verschiedenen ils eigentlich nicht gleich aussehen und die gleiche Konfiguration haben? Wir hängen nämlich an der ils Augsburg.
oh mann, ich glaub ich bin zu blöd dafür, die sprache zu erstellen....
Ich hab die gleichen Probleme mit dem nachträglichen Ändern der Einstellungen. Gibt es evtl. eine fehlerbereinigte Version??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)