Ergebnis 1 bis 15 von 182

Thema: Alarmfax Auswertung & Anzeige

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Hatte das Problem Anfangs auch.
    Kann auch sein, das bei dir der falsche tesseract Ordner angegeben ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Aber da hab ich normal ne Fehlermeldung die am Anfang ausgegeben wird.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schaut sehr gut aus das Programm...

    Gibts die Möglichkeit ein beliebiges Programm nach dem Auslesen des Faxes zu starten???
    Ich bräuchte eine Möglichkeit, die ausgelesenen Daten per HTTP-Aufruf an einen Webserver weiterzugeben, also zum Beispiel einen Aufruf einer Batchdatei, die eine Textdatei ausließt oder so...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Schoizei Beitrag anzeigen
    Aber da hab ich normal ne Fehlermeldung die am Anfang ausgegeben wird.
    Also wenn ich nen anderen Pfad angebe, stürzt bei mir das Programm ohne Anmeldung ab.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    45
    Man kann für jedes alamierte Fahrzeug ein externes Programm starten.

    Ja nur falls er den Ordner nicht finden kommt ne Fehlermedlung.
    Er überpürft nicht ob die Sprache darin passt

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kann man die erkannten Felder in einem externen Programm irgendwie auslesen???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    37
    Hab den falschen tesseract Pfad angegeben, deshalb stürzte das Programm ab.
    Jetzt gehts.
    Nur die Harten kommen in den Garten

  8. #8
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    Hallo,
    habe nun auch endlich mal zeit gefunden um das programm zu testen. habe es unter c:\alarmfax installiert, betriebssystem ist win7 32 bit, habe aber noch ein paar probleme:

    zum einen habe ich das problem, dass bei klick auf optionen das programm abstürzt. beim ersten mal nach installation kann ich die optionen noch aufrufen, aber sobald was an den optionen verändert wurde, können sie nicht mehr aufgerufen werden. erst nach neuinstallation inkl. löschen des config ordners unter appdata können die optionen wieder für ein mal aufgerufen werden. es erscheint mir so, dass er beim ersten mal die vorlagen-config aus dem installations-verzeichnis hernimmt und danach die aus dem appdata-ordner verwenden will, aber irgendwie nicht darauf zugreifen kann.

    nach dem manuellen einstellen der pfade etc. in der config-xml-datei konnte ich dann faxe übersetzen lassen. mein problem ist nun aber, dass meine faxe nicht richtig erkannt werden. die meisten wörter werden falsch erkannt. es liegt aber nicht an meiner kongiguration der spalten und zeilen, da in dieser manuellen faxerkennung in den einzelnen felder auch die falsch erkannten wörter stehen.
    habe ich vielleicht bei der konfiguration des tesseract-ordners irgendwas falsch gemacht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •