Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Motorola Skyfire 4s auf FMS Auswertung einstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    12

    FMS-Codes

    Tach!

    Dem alten FME88 konnte/kann man 25 FMS-Codes oder 25 Tonfolgen programmieren, der aktuelle Skyfire 4 kann mit 30 FMS-Codes oder 36 Tonfolgen programmiert werden.

    Als FMS-Empfänger läßt sich ein Skyfire individuell programmieren. Entweder mit einem einzelnen Status, oder mit allen und das wahlweise entweder nur mit Richtung Fahrzeug -> Leitstelle oder umgekehrt oder in beide Richtungen. Man kann den Melder sogar so programmieren, dass er piept, sobald ein (programmiertes) Fahrzeug die Sprechtaste oder einen beliebigen Status drückt (frei Auswertung).

    Der Status ist folgender Buchstabe zugeordnet:

    1 = A
    2 = E
    3 = C
    4 = F
    5 = H
    6 = J
    7 = L
    8 = P
    9 = U
    10 = c
    11 = d
    12 = h
    13 = o
    14 = u
    Sprechtaste = Leerzeichen


    Wenn du spezielle Fragen zur Programmierung hast, dann kannst du mich ja per PN kontaktieren.

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von Feuerteufelchen Beitrag anzeigen
    Tach!

    Dem alten FME88 konnte/kann man 25 FMS-Codes oder 25 Tonfolgen programmieren, der aktuelle Skyfire 4 kann mit 30 FMS-Codes oder 36 Tonfolgen programmiert werden.

    Als FMS-Empfänger läßt sich ein Skyfire individuell programmieren. Entweder mit einem einzelnen Status, oder mit allen und das wahlweise entweder nur mit Richtung Fahrzeug -> Leitstelle oder umgekehrt oder in beide Richtungen. Man kann den Melder sogar so programmieren, dass er piept, sobald ein (programmiertes) Fahrzeug die Sprechtaste oder einen beliebigen Status drückt (frei Auswertung).

    Der Status ist folgender Buchstabe zugeordnet:

    1 = A
    2 = E
    3 = C
    4 = F
    5 = H
    6 = J
    7 = L
    8 = P
    9 = U
    10 = c
    11 = d
    12 = h
    13 = o
    14 = u
    Sprechtaste = Leerzeichen


    Wenn du spezielle Fragen zur Programmierung hast, dann kannst du mich ja per PN kontaktieren.
    Na das ist doch mal eine Aussage ... ich danke dir recht herzlich! Werde mir jetzt um einen Melder schauen, dass ich den so günstig wie möglich finde und melde mich dann nochmal bei dir wenn nötig!

    Vorab: zum programmieren ist die Software PGA88 notwendig und wahrscheinlich ein Verbindungskabel zum PC oder? Sind die beim Melder normal dabei oder müssen die extra geordert werden?

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    12

    Programmierset

    Programmiersoft- und Hardware müssen natürlich separat gekauft werden. Da musst du mal deinen Funkfachhändler fragen. Wird aber garantiert nicht ganz billig und lohnt wegen eines einzigen Melders meist nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •