Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Teleport VII 80 / 70 bGU Quarze?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    wenn ich mich recht entsinne, benötigt das Teleport VII / N doch je Frequenz einen Quarz. Somit bei bGU einen Sende- und einen Empfangsquarz. Somit stehen bei bGU für alle Kanäle stehen eh nur 5 Kanäle zur Verfügung und das Gerät ist voll!

    10 Kanäle gehen nur im Wechselsprechen.

    Oder halt gemischt z.B. 4 Kanäle im Wechselsprechen und 3 Kanäle in bGU = 10 Quarze und voll ist die Büchse.

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von paffenholz Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn ich mich recht entsinne, benötigt das Teleport VII / N doch je Frequenz einen Quarz. Somit bei bGU einen Sende- und einen Empfangsquarz. Somit stehen bei bGU für alle Kanäle stehen eh nur 5 Kanäle zur Verfügung und das Gerät ist voll!

    10 Kanäle gehen nur im Wechselsprechen.

    Oder halt gemischt z.B. 4 Kanäle im Wechselsprechen und 3 Kanäle in bGU = 10 Quarze und voll ist die Büchse.

    Beste Grüße

    Klaus
    Hi Klaus,

    du hast Recht! -> Und liegst doch völlig Falsch!

    Wie ich schon geschrieben habe gibt es jede menge Varianten von den TP7. Es gibt die W Varianten, die BG Varianten die BG/W Varianten dier aber auch W/BG können usw. Leider ist nicht immer genau das drin was drauf steht, manchmal liegt der Teufel im Detail.

    Aber Grundsätzlich: Ein W Gerät braucht je Wechselsprechfrequenz einen Kanal. Senden und Empfangen auf der selben Frequenz mit einem Quarz pro Kanal.

    Ein BG Gerät arbeitet mit anderen Zwischenfrequenzen als das W Gerät, so dass hier das Empfangen auf der OB und das Senden auf der UB Frequenz mit einem einzigen Quarz funktioniert.

    Teilweise kann man aber auch auch einige Varianten gemischt betreiben. Hat man nun eine W Variante und möchte dort einen BG Kanal zusätzlich hereinbringen, so geht das bei diesen grundsätzlich. Wobei es mit der Schaltbandbreite schon schwierig wird, zwei Meter ist gerade drin - und kommt vor. Vier Meter nur mit enormen Empfangseinbußen.

    In dieser Gemischtbestückung ist es so, das die Betriebsart für die das Gerät ausgeöegt ist weiterhin einen Quarz pro Kanal Benötigt, die andere aber zwei. Egal ob es jetzt ein W oder bG Gerät ist.
    So kann man z.B. in einem TP7/FuG10 W (bG fähig) Acht Wechselsprechkanäle und einen bG Kanal bestücken bevor das Quarzkarussell voll ist.
    Wollte man stattdessen einen Wechselsprechkanal und acht bG Kanäle nimmt man ein bG Gerät. Fünf bG und fünf W Kanäle aber gehen mit keiner Variante!

    Aber wie gesagt: Mischbestückung auf 2m habe ich einige in der schrottkiste. Vier Meter Mischbestückt habe ich noch nie in den händen gehabt. nur entweder bG oder W(Regionalkanäle BW)...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    So nun benötige ich noch eine Ladegerät!

    Wer hat sowas noch übrig?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •