Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Teleport VII 80 / 70 bGU Quarze?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Florian Düren Beitrag anzeigen
    erstmal die Frage an sich, muss das Gerät,wenn neue Quarze eingesetzt werden neuabgelichen werden?
    Generell: Ja!

    Zitat Zitat von Florian Düren Beitrag anzeigen
    461, 465, 466, 471, 497 sind schon vorhanden! Interessant wären da z.b. 501,463,436,434,444,350 .
    Uff...ne ganze Menge Kanäle für solch ein Quarzgrab.

    Zitat Zitat von Florian Düren Beitrag anzeigen
    Das Gerät ist noch auf dem Weg zu mir. Natürlich muss man erstmal sehen ob es den was taugt.Daher wenn es was taugt wollte ich schon die 10 Kanäle voll machen. Aber ich weis ja auch nicht welche Schaltbandbreite das Gerät hat. Im Netz findet man dazu fast nichts.
    Du sprichst von 6 zusätzlichen Wunschkanäle...huh...das wird teuer...
    Ich weis ja nicht in welchem Zustand das Teil noch ist, aber rechne mal mit ~30€ je Quarz.

    Und für 470€ gibt's was nigelnagelneues mit 512 Kanäle und ohne Kanalquarze.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    In diese Kiste würde ich kein Geld mehr reinstecken - gerade wenn Du die Herkunft des Gerätes nicht kennst . Es ist vll. schon ettliche Male runtergefallen , hat schon Fremdeingrife e.t.c. Bedenke, die Dinger sind ja schon einige Jahre in Betrieb gewesen. Es ist auch nicht sicher ob der Quarzbaustein überhaupt noch mit den gewünschten Kanälen voll bestückt werden kann , evtl. musst Du dann doch wieder Abstriche machen oder hast umsonst Quarze bestellt e.t.c.
    Und : Es sind keine neuen Ersatzteile mehr beschaffbar , viele Werkstätten reparieren das Gerät schon nicht mehr da man nur noch mit Gebrauchtteilen arbeiten kann wenn das Gerät noch bezahlbar wieder repariert werden soll. Mit der Garantie auf die Reparatur wird es dann natürlich problematisch... das macht fast niemand mehr.
    Nicht , dass das Gerät in einem halben Jahr reif zum beerdigen ist und Du vorher noch ne Menge Geld reingesteckt hast - das wäre ärgerlich.
    Wenn Du ein Gerät brauchst das zuverlässig laufen muss , scheidet ein Teleport 7 ( das mit den gekapselten Modulbaugruppen ) eigentlich schon aus - da kann es gut sein dass die Kiste mit der Zeit viele Wackler bekommen die natürlich nur immer dann auftreten , wenn man das Gerät braucht .

    M

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Hmmm.....nun wenn das so eine teuere Angelegenheit wird,lass ich das mal schön :))

    dann kommt das Ding als Sammlergerät in den Schrank....

    Es ist ja auch kein "muss" das da neue Quarze rein sollen,aber da ich das Gerät noch nicht getestet hab.Dachte ich mal Fragen.

  4. #4
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    wenn ich mich recht entsinne, benötigt das Teleport VII / N doch je Frequenz einen Quarz. Somit bei bGU einen Sende- und einen Empfangsquarz. Somit stehen bei bGU für alle Kanäle stehen eh nur 5 Kanäle zur Verfügung und das Gerät ist voll!

    10 Kanäle gehen nur im Wechselsprechen.

    Oder halt gemischt z.B. 4 Kanäle im Wechselsprechen und 3 Kanäle in bGU = 10 Quarze und voll ist die Büchse.

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von paffenholz Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn ich mich recht entsinne, benötigt das Teleport VII / N doch je Frequenz einen Quarz. Somit bei bGU einen Sende- und einen Empfangsquarz. Somit stehen bei bGU für alle Kanäle stehen eh nur 5 Kanäle zur Verfügung und das Gerät ist voll!

    10 Kanäle gehen nur im Wechselsprechen.

    Oder halt gemischt z.B. 4 Kanäle im Wechselsprechen und 3 Kanäle in bGU = 10 Quarze und voll ist die Büchse.

    Beste Grüße

    Klaus
    Hi Klaus,

    du hast Recht! -> Und liegst doch völlig Falsch!

    Wie ich schon geschrieben habe gibt es jede menge Varianten von den TP7. Es gibt die W Varianten, die BG Varianten die BG/W Varianten dier aber auch W/BG können usw. Leider ist nicht immer genau das drin was drauf steht, manchmal liegt der Teufel im Detail.

    Aber Grundsätzlich: Ein W Gerät braucht je Wechselsprechfrequenz einen Kanal. Senden und Empfangen auf der selben Frequenz mit einem Quarz pro Kanal.

    Ein BG Gerät arbeitet mit anderen Zwischenfrequenzen als das W Gerät, so dass hier das Empfangen auf der OB und das Senden auf der UB Frequenz mit einem einzigen Quarz funktioniert.

    Teilweise kann man aber auch auch einige Varianten gemischt betreiben. Hat man nun eine W Variante und möchte dort einen BG Kanal zusätzlich hereinbringen, so geht das bei diesen grundsätzlich. Wobei es mit der Schaltbandbreite schon schwierig wird, zwei Meter ist gerade drin - und kommt vor. Vier Meter nur mit enormen Empfangseinbußen.

    In dieser Gemischtbestückung ist es so, das die Betriebsart für die das Gerät ausgeöegt ist weiterhin einen Quarz pro Kanal Benötigt, die andere aber zwei. Egal ob es jetzt ein W oder bG Gerät ist.
    So kann man z.B. in einem TP7/FuG10 W (bG fähig) Acht Wechselsprechkanäle und einen bG Kanal bestücken bevor das Quarzkarussell voll ist.
    Wollte man stattdessen einen Wechselsprechkanal und acht bG Kanäle nimmt man ein bG Gerät. Fünf bG und fünf W Kanäle aber gehen mit keiner Variante!

    Aber wie gesagt: Mischbestückung auf 2m habe ich einige in der schrottkiste. Vier Meter Mischbestückt habe ich noch nie in den händen gehabt. nur entweder bG oder W(Regionalkanäle BW)...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    So nun benötige ich noch eine Ladegerät!

    Wer hat sowas noch übrig?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •