Kann mir jemand sagen wo ich für das Gerät die passenden Quarze ordern kann?
Kann mir jemand sagen wo ich für das Gerät die passenden Quarze ordern kann?
Hallo!
Nun, einfach bei den üblichen Verdächtigen anfragen:
www.klove.nl sales@klove.nl
www.quarztechnik.com info@quarztechnik.com
Klove ist idR. schnell und preiswert, bei Quarztechnik.com gibt's aber telefonische Beratung mit Fachleuten in Hochdeutsch.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Alles klar,mercie für die Info!
Hi,
gerade von den Teleport gibt es aber eine ganze Reihe von Varianten die sich im Frequenzplan unterscheiden! (Unterschiedliche ZF usw.)
Diese benötigen folgerichtig auch andere Quarze um auf die gewünschten Frequenzen zu kommen!!!
Davon abgesehen gibt es Varianten die nur nach austausch von Modulen (was beim TP7 eine Scheiss Arbeit ist) auf 4m BOS ausreichend gut Laufen.
Rechne mit gut 25 -30 Eur. pro Quarz da Spezialgehäuse...
Gruß
Carsten
P.S. welche Kanäle brauchst du denn ggf. habe ich passende Quarze hier, müssten dann nur noch den Frequenzplan vergleichen...
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
erstmal die Frage an sich, muss das Gerät,wenn neue Quarze eingesetzt werden neuabgelichen werden?
461, 465, 466, 471, 497 sind schon vorhanden! Interessant wären da z.b. 501,463,436,434,444,350 .
Das Gerät ist noch auf dem Weg zu mir. Natürlich muss man erstmal sehen ob es den was taugt.Daher wenn es was taugt wollte ich schon die 10 Kanäle voll machen. Aber ich weis ja auch nicht welche Schaltbandbreite das Gerät hat. Im Netz findet man dazu fast nichts.
Hi,
Nach Quarzwechsel muss auf jeden Fall zumindest der Quarz selber auf die richtige Frequenz gezogen werden. Da führt kein Weg dran vorbei.
Wenn das Gerät bereits mit einigen BOS Kanälen Bequarzt ist, so muss wahrscheinlich der Rest des Gerätes nicht mehr abgeglichen werden. Ausser der Arbeitsbereich wird stark erweitert. Bei dir könnte zum Beispiel der Kanal 350 Problematisch sein. Da die bequarzten Kanäle im oberen Bereich des BOS Bandes liegen ist es nicht unwahrscheinlich das der Abgleich nur hier passt. Am unteren Bandende könnte es dann Taub sein. Daher müsste man es dann breitbandiger Abgleichen, was allerdings die Ergebnisse für die oberen Kanäle dann etwas verschlechtern könnte.
Allerdings - alleine schon für den neuen Kanalquarz braucht man den Messplatz. Und wenn man das Gerät dann schon angeschlossen hat kann man auch gleich eine Gesamtüberprüfung machen. Schadet nie.
Wegen der Kanäle schaue ich heute Abend mal in der Kiste nach...
ABER:
Wenn die Quarze nicht mehr gebraucht zu bekommen sind - Ich würde mir schon sehr stark überlegen ob ich da noch groß was investiere. Wenn du wirklich sechs Kanäle nachbestücken willst, dann müsstest du alleine für die Quarze zwischen 160-200 Eur. rechnen. Ohne Arbeit!
Ein Gebrauchtes Bosch oder AEG FuG13a bekommt man mit etwas Glück manchmal schon für knapp über 200 Eur. Regelmäßig für um die 300 Eur.
Das kann dann alle Kanäle, alle Bandlagen ohne Einschränkung...
(Vom China Billig Schrott mal ganz zu schweigen...)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Hallo!
Generell: Ja!
Uff...ne ganze Menge Kanäle für solch ein Quarzgrab.
Du sprichst von 6 zusätzlichen Wunschkanäle...huh...das wird teuer...
Ich weis ja nicht in welchem Zustand das Teil noch ist, aber rechne mal mit ~30€ je Quarz.
Und für 470€ gibt's was nigelnagelneues mit 512 Kanäle und ohne Kanalquarze.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)