Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Optimale POC32-Einstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Löschi Beitrag anzeigen
    Hi,


    zum Thema "FIR Filter" kann ich nur sagen, das ich ihn einschalten muß wenn ich über den Disc. Ausgang auswerte und ausschalten wenn ich den Kopfhörerausgang benutze.
    Fehlerkorrektur hab ich auch an, macht aber keinen großen Unterschied.
    Ansonsten denke ich mal das die Optimale Einstellung doch sehr von der Gegend in der man wohnt abhängt.

    Holger
    Ich dachte es ist ein Disc.-Ausgang erforderlich. Oder warum benutzt Du Kopfhörerausgang???

    Blinky
    Geändert von Blinky (02.12.2008 um 21:08 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So unter Windows XP klappt die Auswertung bei mir ohne Diskriminatorausgang.

    Unter Vista wird nichts erkannt bei mir.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    3

    Poc32 auf Win7

    Hallo.

    ich bin immer noch am fummeln mit den richtigen Einstellungen.
    Wer kann mir helfen und kommt vielleicht sogar aus DO da es ja anscheinend von Ort zu Ort unterschiedlich ist.

    Empfange zwar das Siganl aber es wird nicht ausgewertet. Habe mal Screenshots meiner Einstellungen angehängt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Decoder.jpg 
Hits:	1785 
Größe:	38,6 KB 
ID:	12271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Encoder.jpg 
Hits:	1592 
Größe:	31,6 KB 
ID:	12272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Filter.jpg 
Hits:	2004 
Größe:	51,7 KB 
ID:	12273   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Hardware.jpg 
Hits:	1899 
Größe:	54,1 KB 
ID:	12274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Listenverwaltung.jpg 
Hits:	1547 
Größe:	45,1 KB 
ID:	12275  


  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bild 4 Soundquelle. Microfon müssteste in LineIn ändern.

    Dann müsstest Du ggf. noch Einstellungen im Gerätemanager vornehmen.

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Bei mir hat es geholfen, die Rauschsperre vom Scanner zu öffnen. Da ich ihn sowieso tonlos habe macht das ja nichts. Seit dem wertet er wirklich jedes Zeichen aus!

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Für Pocsag wird das Signal in 99% der Fälle per Diskriminatorausgang dem Line-In der Soundkarte zugeführt, d.h. noch vor irgend welchen Filtern und der Rauschsperre. Man kann also getrost die Rauschsperre zu lassen und den Lautstärkeregler auf 0 drehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •