Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Optimale POC32-Einstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    203

    Optimale POC32-Einstellung

    Nach einem Neuaufbau meines PCs stelle ich fest, dass POC32 längst nicht mehr so gut empfängt wie vorher (obwohl Hardware und OS unverändert sind). Beispielsweise wird das alle zwei Minuten ausgestrahlte Positions-Signal nur noch etwa jedes dritte Mal ausgewertet. Nun suche ich nach der "optimalen" Einstellung.

    In diesem Zusammenhang würde mich mal eurere Konfig interessieren. Was heisst zum Beispiel das TX-Delay, welches sich unter OPTIONEN -> POCSAG -> EIGENSCHAFTEN im Register ENCODER befindet? Hat das auf dem Empfang via Soundkarte Einfluss?

    Macht es Sinn, den FIR Filter zu aktivieren?

    Habt ihr die Fehlerkorrektur an oder nicht? Wenn ich sie aktiviere, empfängt die Kiste zwar mehr, aber auch viel zerstümmelte Daten.

    Wäre prima, wenn wir uns da mal austauschen könnten.

    Cu, FWN

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Hi,


    zum Thema "FIR Filter" kann ich nur sagen, das ich ihn einschalten muß wenn ich über den Disc. Ausgang auswerte und ausschalten wenn ich den Kopfhörerausgang benutze.
    Fehlerkorrektur hab ich auch an, macht aber keinen großen Unterschied.
    Ansonsten denke ich mal das die Optimale Einstellung doch sehr von der Gegend in der man wohnt abhängt.

    Holger

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Löschi Beitrag anzeigen
    Hi,


    zum Thema "FIR Filter" kann ich nur sagen, das ich ihn einschalten muß wenn ich über den Disc. Ausgang auswerte und ausschalten wenn ich den Kopfhörerausgang benutze.
    Fehlerkorrektur hab ich auch an, macht aber keinen großen Unterschied.
    Ansonsten denke ich mal das die Optimale Einstellung doch sehr von der Gegend in der man wohnt abhängt.

    Holger
    Ich dachte es ist ein Disc.-Ausgang erforderlich. Oder warum benutzt Du Kopfhörerausgang???

    Blinky
    Geändert von Blinky (02.12.2008 um 21:08 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So unter Windows XP klappt die Auswertung bei mir ohne Diskriminatorausgang.

    Unter Vista wird nichts erkannt bei mir.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    3

    Poc32 auf Win7

    Hallo.

    ich bin immer noch am fummeln mit den richtigen Einstellungen.
    Wer kann mir helfen und kommt vielleicht sogar aus DO da es ja anscheinend von Ort zu Ort unterschiedlich ist.

    Empfange zwar das Siganl aber es wird nicht ausgewertet. Habe mal Screenshots meiner Einstellungen angehängt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Decoder.jpg 
Hits:	1783 
Größe:	38,6 KB 
ID:	12271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Encoder.jpg 
Hits:	1588 
Größe:	31,6 KB 
ID:	12272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Filter.jpg 
Hits:	2002 
Größe:	51,7 KB 
ID:	12273   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Hardware.jpg 
Hits:	1898 
Größe:	54,1 KB 
ID:	12274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Listenverwaltung.jpg 
Hits:	1544 
Größe:	45,1 KB 
ID:	12275  


  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bild 4 Soundquelle. Microfon müssteste in LineIn ändern.

    Dann müsstest Du ggf. noch Einstellungen im Gerätemanager vornehmen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Alles an was anzumachen geht :-))

    Fehlerkorrektur
    FIR Filter

    Benutze aber nen Diskriminatorausgang
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  8. #8
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    177
    Hallo

    Auf keinen Fall den Fehlerkorrektur einschalten !
    Weil du bekommst bei einer Meldung 3 DAU Signale. 2 Davon sind verrauscht und eine in Top Qualität. Wenn du nun die Fehlerkorrektur einschaltest will das Pragramm die verrauschten DAU´S entschlüsseln . Und raus kommen Unbekannte Ric´s und sinnlose Hieroglyphen.

    Z.B

    000012 ?ßbb$

    (als Ric) (als Meldung)

  9. #9
    fabifri Gast
    Tja, das mit den Einstellungen ist so ne Sache. Ich habe das Problem, dass der Empfang eigentlich soweit OK ist, jedoch wird jede Meldung immer abgeschnitten. Während man es Akustisch hört, dass die Meldung immernoch andauert, hat POC32 die Meldung schon in der Liste, jedoch abgeschnitten. (sprich zu Früh)

    Ich experimentiere immernoch herum... Ansonsten meine Settings sind:

    Fehlerkorrektur = AUS
    FIR-Filter = EIN

    Wie siehts bei euch mit dem Pegel aus? Wo muss der i.E. liegen?

    Danke+ Grüße
    Fabian

  10. #10
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    107
    pegel 3-4 kästchen.
    Wir Machen Hausbesuche!

  11. #11
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    1

    Pegel

    Ich benutze auch nen Disc-Ausgang, habe alles ausgeschaltet und einen Eingangspegel von etwa 10 Klötzchen. Die Auswertung ist eins A, keine Probleme...

  12. #12
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von fabifri Beitrag anzeigen
    Tja, das mit den Einstellungen ist so ne Sache. Ich habe das Problem, dass der Empfang eigentlich soweit OK ist, jedoch wird jede Meldung immer abgeschnitten. Während man es Akustisch hört, dass die Meldung immernoch andauert, hat POC32 die Meldung schon in der Liste, jedoch abgeschnitten. (sprich zu Früh)

    Ich experimentiere immernoch herum... Ansonsten meine Settings sind:

    Fehlerkorrektur = AUS
    FIR-Filter = EIN

    Wie siehts bei euch mit dem Pegel aus? Wo muss der i.E. liegen?

    Danke+ Grüße
    Fabian
    Hallo,

    ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Auch bei mir werden die Meldungen abgeschnitten. Woran kann das liegen?

  13. #13
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    5

    Keine Auswertung

    hallo
    ich muss das thema leider erneut auffrischen.

    ich habe das gleiche problem wie BastiSKB, weiter oben.

    die einstellungen habe ich hier aus dem thread übernommen.
    leider bekomme ich keinerlei daten angezeigt.
    signal kommt vom Discriminator- linksseitig rein (auch stereo über adapter wäre möglich)
    DCD leuchtet beim empfang auf
    ich benutz einen scanner von albrecht (AE 69-2h)
    den Disc. hab ich selbst gemacht, mit zuhilfe nahme einer holländischen seite, die hier im forum lobend erwähnt & geshared wird :)

    kann mir da jemand nachhilfe geben? ich weis da grad nicht mehr weiter.

    mfg

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    87
    Moinsen,

    da das ja auch noch i-wie zu den Einstellungen mit gehört, wollte ich fragen, ob es möglich ist, bei einem treffer eine datei ausführen zu lassen...
    z.B.

    Treffer 1 = 123
    Treffer 2 = 456


    mfg Fixx

  15. #15
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Klar ist es möglich unter Poc32 ne Datei ausführen zu lassen.
    Ich habe bei einzelnen Ric's einfach ne Tondatei hinterlegt um einen Alarm anzuzeigen.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •