Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Handscanner albrecht ae 69h

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MoinMoin Beitrag anzeigen
    was hältst´du denn von folgenden Antennen..


    Antenne zum aufschrauben von Albrecht

    http://www.conrad.de/ce/de/product/9...archDetail=005
    Nunja...ist halt ne 48cm lange Stricknadel mit BNC-Stecker, die angeblich für 25MHz bis 1,3GHz *prust* geeignet sein soll.
    Mal ganz abgesehen davon, das es physikalsich garniemalsnicht möglich sein wird eine derart breitbandige Antenne zu bauen...
    Mit 48cm Länge wird sie als Viertelwellenantenne wohl für Frequenzen um 156MHz ihr Optimum haben. Darüber und darunter halt nicht mehr wirklich als Antenne taugen.


    Zitat Zitat von MoinMoin Beitrag anzeigen
    Aha, eine CB-Funk (27MHz) Antenne mit DV-Fuß.
    Die taugt für CB-Funk mit 150 Kanälen, insofern man sie in das frisch gebohrte 13,5mm Loch eines Autos einschraubt.

    Bitte überlege doch erst mal in Ruhe, welche Frequenzbereiche du überhaupt empfangen willst. Dann erst kannst du überlegen welche Antennen sinnvoll währen.

    Da Antennen halt mehr oder weniger resonannte Elemente sind, taugen die halt immer nur für einen einzigen Frequenzbereich, eventuell noch höchstens auf den ungeradzahligen Vielfachen ihrer Resonanzfrequenz.

    Ergo: Du bräuchtest für jedes Band was dich interessiert eine eigene Antenne.
    Oder halt, wenn dich hauptsächlich zwei ganz bestimmte Bereiche interessieren, eine Kombiantenne.

    Für 4m und 2m BOS z.B. hat unser Oszillator mal entsprechende Duobandantennen zum aufstecken gebaut.

    Interessiert dich hingegen eher Amateurfunk auf 145 und 435MHz: Da gibt's Dualbandantennen wie Sand am Meer.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    12
    Ich möchte gerne unseren 4m BOS Funk abhören..
    Habe mit meinem Albrecht AE 69-H nichtmal 10% empfang.

    Die niedrigste Frequenz die ich abhören will liegt bei 84. ...
    die höchste bei 86. ....

    Habe mir gesten noch diese Antenne bestellt und hoffe das diese ihrem Angebotstext
    entspricht..

    http://www.funkmelderservice.de/Kath...Anschluss.html

    Habe gelesen das viele diese als gut bewerten..

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MoinMoin Beitrag anzeigen
    Ich möchte gerne unseren 4m BOS Funk abhören..
    Habe mit meinem Albrecht AE 69-H nichtmal 10% empfang.

    Die niedrigste Frequenz die ich abhören will liegt bei 84. ...
    die höchste bei 86. ....

    Habe mir gesten noch diese Antenne bestellt und hoffe das diese ihrem Angebotstext
    entspricht..

    http://www.funkmelderservice.de/Kath...Anschluss.html
    Na, das war doch logisch, oder?
    Man kauft sich ja auch keinen Kuchen, wenn man eigentlich ein Brot will.

    Zitat Zitat von MoinMoin Beitrag anzeigen
    Habe gelesen das viele diese als gut bewerten..
    Naja, das könnte eventuell damit zusammen hängen....:

    ...das Kathrein eine Markenfirma ist, die alle professionellen Funksparten vom Betriebsfunk bis hin zu Mobilfunk-BTS, SNG-Anlagen und den Rundfunk bereits seit jahrzehnten mit hochwertigen Antennen ausstattet.

    ...das diese Antenne gennau das macht, wofür sie gedacht ist: Resonannt sein im 4m BOS-Band und somit einen brauchbaren Wirkungsgrad als Aufsteckantenne erzielt.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    12
    Okay dann will ich mal hoffen das die Sache dann damit erfolgreich
    sein wird ...:-D

    Die Antenne sollte mitte nächster Woche ankommen.. Na dann bin ich mal
    gespannt ..

    Ehrfahrungsbericht werde ich hier selbstverständlich schreiben..
    Vielen Dank für eure jetzige Hilfe vor allem an Jürgen..

  5. #5
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    12
    Sry wegen Doppelpost..

    Sooo Antenne ist dran seit 2 Tagen..
    RD (85.255)Kanal trotzdem öfters mal am Rauschen
    deshalb funktioniert die Statusauswertung auch nicht immer.
    FW (86.375) Kanal kaum verständlich wenn Fahrzeuge funken sehr viel
    Rauschen..

    Das ganze auch bei geöffnetem Fenster und wenn weit genug von Störungsquellen entfernt..

    Ich weis jetzt einfach nichtmehr weiter..

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MoinMoin Beitrag anzeigen
    RD (85.255)Kanal trotzdem öfters mal am Rauschen
    deshalb funktioniert die Statusauswertung auch nicht immer.
    FW (86.375) Kanal kaum verständlich wenn Fahrzeuge funken sehr viel
    Rauschen..

    Das ganze auch bei geöffnetem Fenster und wenn weit genug von Störungsquellen entfernt..

    Ich weis jetzt einfach nichtmehr weiter..
    Jo mei, dann mach dich mal schlau über dein Vorhaben:
    In welcher Richtung stehen die Relais? In welche Richtung zeigt dein Fenster?
    Wie weit sind die Relaisstandorte entfernt?
    Wie hoch ist die Nutzfeldstärke der Relais?
    Einfaches Relais oder Gleichwellensystem?

    Abgesehen von dem billigen Scanner - ob überhaupt die Rahmenbedingungen in deinem Zimmer ausreichen für eine verwertbare Nutzfeldstärke, hängt von all diesen Punkten ab.

    Dennoch müsstest du mit der Kathrein besseren Empfang haben als mit der originalen.

    Wie komplex die Zusammenhänge sind, habe ich hier am 5.8. geschrieben.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    12
    Okay ich habe kappituliert..
    Ich habe nochmal einen Kolegen gefragt auch dieser hat hier kaum
    Empfang und ich möchte nicht nochmehr Geld da hineinstecken.
    Ich werde Montag alles wieder zurückschicken.

    Vielen Dank trotzdem noch mal für all eure tolle Hilfe

    Gruß MoinMoin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •