Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
Nein diesen Fall klammere ich ganz bestimmt nicht aus, denn genau auf diese 300m wollte ich hinaus. Aber ist dafür denn ein LF 16-TS erforderlich? Also wir sind bisher mit unserem LF 16/12 bei den 300m sehr gut hingekommen, denn auf der (etwas veralteten) 2-Mann Haspel befinden sich 15B Schläuche a 20m. Rechne, rechne ... uups welch Zufall, das sind ja 300m.
Blöd nur, dass die 300 Meter teils in Luftlinie gemessen, ein LF 16/12 nach Norm nur 12 B-Schläuche und ein (H)LF 20/16 14 B-Schläuche hat und Du dann immer noch keinen B-Schlauch zwischen Pumpe und Verteiler ausgelegt hast.

Davon, dass das LF 16/12 ein klassischer Erstangreifer ist (und damit an der Brandstelle steht und nicht 300 Meter entfernt an der Wasserentnahme) und das LF 16-TS ein Unterstützungsfahrzeug ist, mal abgesehen. Denn es soll ja Fälle geben, dass mehr als eine Pumpe für die 300 Meter notwendig sind oder gar mehr als eine Wasserentnahmestelle genutzt wird.
Da kann man dann mit einem LF 16-TS ein günstiges zweites Fahrzeug für solche Unterstützungsaufgaben nutzen. Man kann sich natürlich auch ein zweites LF 16/12 oder (H) 20/16 hinstellen ...

Man man, immer dieses Gemecker hier im Forum, immer wird alles haarklein auseinandergeflückt.
Tjanu, wer solche Aussagen, wie "das LF 16-TS macht im kommunalen Bereich wenig Sinn" in den Raum stellt, sollte sich halt auf Gegenwind einstellen.

Es gibt auch bei mir kurze Momente in denen ich weiß was ich schreibe, ich nenne sie die lichten Augenblicke.
Dann warte beim nächsten Mal so einen Moment ab, bevor Du ein Posting schreibst. :-)