als ich das geschrieben hab war mir iwie schon klar das da manche drauf reagieren würden :)
ich persönlich finde es im zusammenhang mit unseren weiteren fahrzeugen doof, weil es so ein großes auto ist aber keinen einzigen liter wasser hat....haben noch eine DLK und einen HRW
gedacht ist das auto ja für wasser förderung über lange wege strecken un so mit wurde es halt vollgepackt mit b-schläuchen un dann war kein platz mehr für wasser
deswegen is das neue LF-kats um einiges besser als des LF 16 TS
Ich kann mir aber nicht vorstellen das ein fhazruegkonzept nur auf einen Zug mit 3 Fahrzeugen bezogen ist... Grade wenns in Ländliche Gebiete geht die evtl. nur zwei Löschzüge haben (evtl. noch Aufgeteilt in Löschgruppen).
Jedenfalls ist bei uns auf Kompletter Gemeindeebene ein Fahrzeugkonzept das Permanent verfolgt und natürlich entsprechend weiterentwickelt oder Angepasst wird.
Sollte sich das Konzept wahrhaftig nur auf die Drei Fahrzeuge beziehen... dann muss ich deiner aussage zsutimmen... wäre es sicherlich an der Zeit da arg was zu ändern.
das weiß ich des unser fahrzeug konzept besch.... ist....nicht nur in unserer gemeinde sonder auch der ganze landkreis ist ziemlich kacke aufgestellt....also insgesamt ist hier nichts zufriedenstellend
nur welcher kreisbrandmeister hört denn schon auf kleine dörfer die sich beschweren?
un welche gemeinde gibt schon gerne viel geld aus für neue fahrzeuge wenns doch die alten bisher auch noch getan haben (bsp. unsere dlk is baujahr 1975!)
bisher hatte der ganze landkreis noch glück das es noch keine große katastrophe gabt....aber irgendwann wird mal was kommen (was ich mir weiß gott nich wünsche) wo alle merken das vom feuerwehr technischen aus gesehen hier einiges schief läuft
und ja: das einsatz konzept von unserem dorf bezieht sich nur auf diese drei fahrzeuge
Große Töne von einem der vor zwei Tagen noch nicht mal die essentiellen Rechtsgrundlagen kannte. Wenn du so groß tönst wäre es mal interessant über welche Feuerwehr du redest, damit sich andere auch mal ein Bild darüber machen können.das weiß ich des unser fahrzeug konzept besch.... ist....nicht nur in unserer gemeinde sonder auch der ganze landkreis ist ziemlich kacke aufgestellt....also insgesamt ist hier nichts zufriedenstellend
nur welcher kreisbrandmeister hört denn schon auf kleine dörfer die sich beschweren?
Gruß Jan
Bestimmt in Thüringen der Kreisbrandmeister beschaffungen?
bei uns ist das die Wehrleitung in abstimmung mit dem Amt und auf grundlage der Vorschriften so wie Anforderungen natürlich.
(NRW)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)