Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Atemschutzholster

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207

    Atemschutzholster

    Hallo
    Ich würde gerne mal wissen welsches Atemschutzholster ihr habt oder Bevorzugt und was ihr an Sachen im Holster habt für Sachen ?

    Und wen ihr eine Bandschlinge Benutzt welsche marke und Welsche länge ?


    Würde mich freuen wen ihr mir helfen könnt


    Danke schon mal

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Gar keine.
    Denn bedenke, sobald du eine Tasche an deinen PA machst, verliert er seine Zulassung und du bist Hersteller dieses Gerätes und trägst die volle Verantwortung wenn irgendetwas passiert.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    aha und warum haben viele feuerwehren die taschen dran selbst die bfs haben das und ich denke mal nicht das sie alle die genemigung haben oder so
    wo will man den eine rettungs schere oder messer anbringen oder eine bandschlinge oder eine adalit lampe oder ein totmanwarner?

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    aha und warum haben viele feuerwehren die taschen dran selbst die bfs haben das und ich denke mal nicht das sie alle die genemigung haben oder so
    Warum fahren viele Autofahrer schneller obwohl es verboten ist?
    Sie tun es einfach.


    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    wo will man den eine rettungs schere oder messer anbringen oder eine bandschlinge oder eine adalit lampe oder ein totmanwarner?
    Mit Verlaub gesagt, daß ist dein Problem.
    Ändert aber nichts daran, sobald du etwas an deinen PA befestigst, bist du Hersteller dieser Kombination aus PA und Holster und bist nach dem Produkthaftungsgesetz dafür voll haftbar.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Warum fahren viele Autofahrer schneller obwohl es verboten ist?
    Sie tun es einfach.

    das ist auch alles richtig was du sagst



    Mit Verlaub gesagt, daß ist dein Problem.
    Ändert aber nichts daran, sobald du etwas an deinen PA befestigst, bist du Hersteller dieser Kombination aus PA und Holster und bist nach dem Produkthaftungsgesetz dafür voll haftbar.
    wen ich bei der firma fire pax ein holster kaufe kann ich es nicht am pa machen richtig?
    und wie soll ich die ganzen sachen mitschlepen lampe fluchthauben funk und das alles ?
    was mache ich wen ich im seil hängen bleibe ?
    und ich keine schere bei habe weil ich es nicht am pa machen kann ?

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    wen ich bei der firma fire pax ein holster kaufe kann ich es nicht am pa machen richtig?
    und wie soll ich die ganzen sachen mitschlepen lampe fluchthauben funk und das alles ?
    was mache ich wen ich im seil hängen bleibe ?
    und ich keine schere bei habe weil ich es nicht am pa machen kann ?
    Können schon, aber du darfst es nicht.
    Und nochmal ...
    Das ist ganz allein dein Problem, wenn du meinst sowas mitzunehmen, dann müßtest du es in die Taschen der Überjacke und Hose stecken.
    Ändert alles nichts daran das du es nicht darfst.
    Wenn du es nicht glaubst schreibe doch einfach den Hersteller deines PAs an und laß dir SCHRIFTLICH versichern, das er weiterhin für den PA haftet wenn du einen Atemschutzholster angebracht hast.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Kommt drauf an ob das ganze fest installiert ist.

    Alles Auslegungssache. Außerdem ist das mal was sinnvolles, man sollte nicht alles so eng sehen. Betrifft genauso Hollandtücher am Helm, die auch nicht unbedingt geprüft sind.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an ob das ganze fest installiert ist.

    Alles Auslegungssache. Außerdem ist das mal was sinnvolles, man sollte nicht alles so eng sehen. Betrifft genauso Hollandtücher am Helm, die auch nicht unbedingt geprüft sind.
    Das ist keine Auslegungssache.
    Und ich weiß nicht wie es bei euren Helmen ist, bei unseren Helmen ist das Hollandtuch vom Hersteller des Helmes, somit ist die Haftung klar, da er diese Kombination zu prüfen hat wenn er sie so verkauft.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an ob das ganze fest installiert ist.

    Alles Auslegungssache. Außerdem ist das mal was sinnvolles, man sollte nicht alles so eng sehen. Betrifft genauso Hollandtücher am Helm, die auch nicht unbedingt geprüft sind.
    richtig so sehe ich es auch haben neue helme wo das din hollandtuch dran past drüfen es nicht ran machen weil die firma dan nicht für was auf kommt so müßen wir von der firma sachen nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •