Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Alarm (Versand von Email und Funkaufzeichnung im Anhang)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internetsurfer Gast
    Hallo,

    natürlich kannst Du alles umscheiben und Deinen Wünschen nach anpassen.

    Wait geht natürlich nur, wenn wait.exe auch vorhanden ist. Also wenn wait.exe nicht im Verzeichnis c:\emailalarm liegt, dann gebe doch einfach den Pfad zu wait an:

    also statt

    wait 60000

    c:\pfad zu wait.exe

    oder kopiere die datei einfach nach c:\emailalarm

    Beachtet unbedingt noch eine Änderung siehe im Start Thread
    Geändert von Internetsurfer (10.07.2010 um 15:00 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    1

    Email geht sofort raus und ohne Anhang

    Die Mail geht sofort nach Alarm raus, hab mich exakt an die Anleitung gehalten nur habe ich die Pfade abändern müssen nachdem ich eine englische Serverversion benutze.

    Hier mal meine .bat- Files, stimmen die so?

    alarm.bat:

    if exist mailinhalt.txt goto ende
    echo Am %date% um %time:~0,8% Dies ist eine Alarm Mail der Feuerwehr, im Anhang befindet sich die Durchsage !!! %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME alarm@feuerwehr-baiersdorf.de
    c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to empfänger@mail.de-server smtp.1und1.de -u mail@absender.de-pw passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "Betreff" -sf mailinhalt.txt
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    wait 60000
    c:\emailalarm\audio.bat
    wait 60
    end

    audio.bat:

    @echo off
    C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\wait.exe 70
    cd /d C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung
    for /f "delims=" %%i in ('dir /a-d /b /od *.wav') do set Letzte_Datei=%%i
    C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\blat.exe -server smtp.1und1.de -f absender@mail.de -bcc empfänger@mail.de -ur -subject "Funkaufzeichnung" -body "E-Mail Text" -noh2 -priority 2 -u absender@mail.de -pw passwort -attach "C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\%Letzte_Datei%"
    echo %date% %time:~0,8% %Letzte_Datei% gesendet >> C:\Program Files\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Batchlog.txt
    exit


    Im Ordner c:\emailalarm befinden sich die Dateien:

    - alarm.bat
    - audio.bat
    - blat.exe
    - wait.exe

    Habt ihr einen Tipp für mich.

    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Du solltest dein Pfadangaben immer in " " stellen.

    Da bei Program Files ein Leerzeichen drin ist kann er sonst die Datei nicht finden.

    Ansonsten kenn ich mich mit Batchdateien auch nicht so gut aus dass ich dir da viel weiter helfen könnte.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Mal eine dumme andere Frage, was funktioniert denn nicht?

    Die alarm.bat mal manuell ausgeführt?
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    hab ma ne frage, das mit der tondatei verschicken funktioniert bei mir einwandfrei.

    nun mein problem:
    wenn bei uns eine alamierung kommt verschickt er die 5-ton-folge zwei mal ... das die batch datei nicht 2x ausgeführt wird, habe ich mit einer temporären datei gelöst. desweiteren verschickt er bei uns die 5-ton-folge über einen umsetzer nach ca. 30sekunden nochmal. das problem ist, das wenn die erste 5-ton-folge kommt, erstellt fms32pro eine sounddatei mit der aufnahme. wenn nun die dritte 5-ton folge kommt (~ 30 sekunden nach der ersten 5-tonfolge) wird nochmal eine aufnahme gestartet. wenn nun die batchdatei den namen der zuletzt erstellten sounddatei zum hochladen verwendet, ist das die sounddatei die vor 5sekunden gestartet wurde und man hört die durchsage nicht. weil die aufnahme gerade erst gestartet wurde.

    ich müsste praktisch circa 2 sekunden nach dem starten der .batch datei den namen der erstellen sounddatei nehmen, die dann später hochgeladen werden soll.

    ich hoff das es verständlich war, kompliziert zu erklären :/

    hier mal die batchdatei:

    @echo off
    if exist alarm.tmp exit
    echo alarm > alarm.tmp
    wait 40000
    del alarm.tmp
    C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\wait.exe 70
    cd /d C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung
    for /f "delims=" %%i in ('dir /a-d /b /od *.wav') do set Letzte_Datei=%%i
    C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\blat.exe -server smtp.1und1.de -f email@email.de -bcc email@email.de -ur -subject "Alarmierung - Funkaufzeichnung" -body "Funkaufzeichnung der Alarmierung" -noh2 -priority 2 -u email@email.de -pw passwort -attach "C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\%Letzte_Datei%"
    echo %date% %time:~0,8% %Letzte_Datei% gesendet >> C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Batchlog.txt
    exit


    btw: als programm verwende ich fms32-pro

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    keiner ne idee, wie man am anfang gleich den dateinamen setzten kann, der später hochgeladen wird?

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Ich muss das Thema nochmal hervorholen. Bei mir funzt alles bis auf der Versand der Mail mit Anhang. Ich bekomme lediglich nur eine Mail ohne Anhang.

    Hier meine zwei .bat Dateien:

    alarm.bat

    if exist mailinhalt.txt goto ende
    echo Am %date% um %time:~0,8% Dein Mailtext %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME mailadresse
    c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to mailadresse -server smtp.mailadresse.de -u benutzername -pw passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "Betreff" -sf mailinhalt.txt
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    wait 60000
    c:\emailalarm\audio.bat
    wait 60
    end

    audio.bat

    @echo off
    C:\emailalarm\wait.exe 70
    cd /d C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung
    for /f "delims=" %%i in ('dir /a-d /b /od *.wav') do set Letzte_Datei=%%i
    C:\emailalarm\blat.exe -server smtp.mailadresse -f mailadresse -bcc mailadresse -ur -subject "Funkaufzeichnung" -body "E-Mail Text" -noh2 -priority 2 -u benutzername -pw passwort -attach "C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\%Letzte_Datei%"
    echo %date% %time:~0,8% %Letzte_Datei% gesendet >> C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Batchlog.txt
    exit

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Wizard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •