Hallo!

Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
gibt ja vermehrt diese rexon und wouxon 4m/2m BOS handfunke geräte die mit 200kanälen angegeben sind und schon mit allen kanälen programmiert seien. ich frag mich allerdings immer wieder, wie da zwischen ober/unterband und wechsel/gegensprechen umgeschaltet wird. eine taste scheint es ja nicht zu geben. muss man da etwas jeden kanal mit entsprechender betriebsarten abspeichern? das würde ja bedeuten, jeden kanal gibt es 4 mal im speicher. da reichen dann aber die 200 möglichen speicherplätze nicht aus, wenn an praktisch ein ganzes Fug13a/b haben möchte
Na, was erwartet man denn von solchen Geräten?
Das sind minderwertige "Amateurfunkgeräte" in Breitbandversion. Im Kanalmode kann man Speicherkanäle durchschalten, im Frequenzmode kann man diese 200 Speicher halt mit beliebigen Frequenzen belegen. Nix anderes als eine Icom/Alinco/Yaesu die von 137-174MHz durchstimmbar ist, nur halt in noch billiger.

Will man alle Kanäle zumindest in UW/UbG/OW durchschalten, eventuell auch noch ObG, braucht's natürlich deutlich mehr Speicherplätze.
Man bräuchte für...:

UW 143 Speicherplätze
OW 163 Speicherplätze
UbG 142 Speicherplätze
Macht zusammen 448 Speicherplätze.
Braucht man unbedingt noch ObG, kommen nochmal 142 dazu und das Fug müsste insgesamt 590 Speicherplätze bieten.

Manche "BOS-Programmierungen" solcher Geräte tricksen mit einer art Direktfunktion (umgehen von Relais) um jeden UbG-Kanal glaichteitig als OW schalten zu können.
Das ist aber billige Flickschusterrei, da diese Funktion nicht so angezeigt wird, das sofort ersichtlich ist das man in OW arbeitet.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser