Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Empfang mit Netzteil schlechter als mit Akku

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Ja fand ich auch komisch. Aber da sind wohl Spannungswandler oder so drin.

    Also geht das Netzteil zurück, wenn sonst niemand eine Idee hat.
    Vielleicht hat da direkt jemand eine Empfehlung für ein günstiges Netzteil.

    Irgendwie ist bei diesem Scanner sowieso alles anders als erwartet. Auch 40cm Stummel vom FME geht viel besser als der 85cm Draht.

    Edit: Akku eingelegt und wenn gerade jemand gesendet hat, Stecker langsam ans Gerät gehalten. Ab 2cm war alles tot!
    Geändert von Sprechwunsch (03.05.2010 um 22:31 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Sprechwunsch Beitrag anzeigen
    Akku eingelegt und wenn gerade jemand gesendet hat, Stecker langsam ans Gerät gehalten. Ab 2cm war alles tot!
    Hmm...
    Störungen von einem Schaltnetzteil würden sich anders äussern.
    Nämlich durch ein Prasseln ond/oder zischen bei Empfang.
    Aber wenn beim Empfang einfach die Rauschsperre schließt, hat das eher was mit der Signalstärke zu tun.
    Hört sich für mich eher nach einem Problem an, wo dein Scanner schlichtweg an schlechten Massebedigungen leidet.

    Schließ doch einfach mal das Netzteil an und verändere den Standort des Scanners.
    Eventuell auch mal eine externe Antenne anschließen, die man paar Meter weiter auf ner Fensterbank stellt.
    Vermutlich hat dein Scanner damit deutlich weniger Probleme.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    bei dem Originalnetzteil von Albrecht zum Scanner habe ich das gleiche Problem.
    Man empfängt etwas, dann sind die Akkus leer, man schließt das Netzteil an und empfängt nur noch die Hälfte oder noch weniger...-.-

  4. #4
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Also ich habe das nochmal ausprobiert. Mein Netzteil verursacht starkes rauschen. Wenn der Stecker dicht genug dran ist, dann macht die Rauschsperre wohl zu. Der Test mit einer besseren Antenne muss leider noch ein bisschen warten, weil ich die Groundplane noch nicht fertig habe und noch gar nicht weiß, wo sie hin soll.
    Das verlegen des Kabels von hier zum Dachboden würde sich doch schwerer gestalten, als ich erwartet habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •