Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
Kann sein, davon habe ich noch nie was gehört/gesehen. Warum die nicht zur nächsten Stadt kommen? Na weils Geld kostet...
*Kopfschüttel* Ihr habt doch ein Brandschutzgutachten, da ist AFAIR die Ausstattung mit PSA auch ein Thema..

Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
Wetterschutz? Ist bei uns den Verantwortlichen egal. Ja, im dicksten Winter stehen bei uns die jungen Kameraden mit der dünnen HuPF 3 Jacke draußen - einige (wie ich) kommen/kamen im Winter erst garnicht zu Übungsdiensten/Veranstaltungen.
Wobei das ein systemisches Problem ist. Auch wenn es die zu kaufen gibt (Multinormparka) brauchen wir in D irgendeine Reglung das die Dinger Pflicht sind damit auch die dümmste Führungskraft weiß was Sache ist. (Ja man kann den Bedarf recht einfach über eine Gefährdungsanalyse darstellen)
Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
Wenn ne Jacke kaputt geht? Pech! Wir haben hier nen Kameraden, dessen Hose und Stiefel gingen letztes Jahr im Brandhaus kaputt. Er wartet heute noch auf Ersatz (Wir haben doch kein Geld...).
Unglaublich.. Meldung an die Stadt oder Wehrführer?
Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die Bereistellung von Mitteln das geringste Problem ist - man muss sie sich nur nehmen/beantragen, aber so heißt es jedes Jahr an der Jahreshauptversammlung: Die Feuerwehr X - Löschbezirk Y hat sehr wenig Geld ausgegeben.
Brav.. aber schwachsinnig. Wie gesagt

a) ein Fass aufmachen und damit an die Öffentlichkeit gehen
b) LBZ wechseln
c) ins THW gehen