Zitat Zitat von rumble1311 Beitrag anzeigen

ein An-/Umbau würde nicht in Frage kommen weil das GH direkt neben einen "Dorfteich" gebaut wurde, der dort schon min. 60 Jahre liegt. Ihr könnt euch denken, wo Schimmel und Co herkommen.

@ akkonsaarland

Das hört sich alles schon gut an, nur hätten wir wieder die Bedenken das das Amt sagt "Puh, ja dann steigt halt aus und wir schließen die FF". Wobei unserer stv. Wehrführer mir sagte, das eine eigenständige Ortsfeuerwehr nicht geschloßen werden darf! Kann mir das jemand schwarz auf weiß bestätigen?

Gut also Neubau.

Wichtigster Satz einer Mutter deren Kind behindert ist im Umgang mit den Krankenkassen.

Erstmal alles beantragen, mehr als Neinsagen können die nicht.

Wichtig ist das Ihr für alles einen Plan habt. Der Hauptplan könnte ich mir so vorstellen.
Ihr sucht ein Grundstück, sucht euch einen Architekten der die Feuerwehr mag. Der soll euch einen groben Kostenvoranschlag machen. Den reicht ihr bei der Gemeinde ein und wartet ab. Im besten Fall habt Ihr gewonnen. Wichtig ist an diesem Vorschlag, es darf gerne Geld ausgegeben werden.

Der B-Plan. Ihr sucht euch eine günstige Alternative, etwa ein Leerstehendes Gebäude, alte Schule oder ähnliches. Der Architekt macht wieder einen Plan und gut ist.