Was soll das jetzt?
Wollte ich solche Kommentare hören?
Du hast vielleicht eine Ahnung was in so einer "Dorffeuerwehr" los ist.
Deswegen musste nun meine Beiträge als "albern" abstempeln?
Herzlichen Dank lieber Retter aber auf so etwas Dämliches (sorry für den Ausdruck aber...die Aussagen waren echt Scheiße) will ich nicht weiter antworten.
Geändert von AkkonHaLand (26.04.2010 um 13:30 Uhr) Grund: Bitte vor dem Absenden nochmal lesen und den Duden beachten.....
Ach es dürfen nur Antworten gegeben werden die deine Meinung teilen?
Andere Sache:
kann es sein das du mit deinen Angaben ein wenig übertreibst?
ich mein 10-15 m² ???
allein ein vw bus hat schon mit 4,89 x 1,9 metern die fläche von 9,291 m²
stapelt ihr eure anhänger auf dem auto ?
*g*
davon aber mal abgesehen ist Schimmel echt eine Sache gegen die die Verantwortlichen etwas unternehmen müssen.
Geht ja immerhin um die Gesundheit und den Werterhalt des Schuppens ... *äh* des Feuerwehrgerätehauses.
nein ich wollte nur nich solche "hilfe" sondern ernste meinungen.
und übertrieben wird das auch nicht sein...
denkt ihr eigentlich ich lasse mir das nur einfallen um etwas posten zu können?
man man sry aber so hätt ich den thread nicht aufmachen müssen...
die letzten posts waren nur noch "das is doch mist was du hier schreibst und ich lasse mir da snur einfallen..." so können wir das auch beenden hier
Für uns ist das aber nicht Alltag.
Unsere Stadtwehr hat eine Anfahrt von ca 4-5 km. Und dieser Neubau wurde und wird sehr kritisiert das es 5 Kilometer aus dem Stadtkern entfernt gebaut wurde.
Ausserdem wie ich sagte...es würde von uns nur noch 2-3 Leute in das Nachbargerätehaus fahren für zb. Dienst oder Sonstiges.
Ich würde mich auch dagegen wehren. Warum soll ich etliche km. fahren, nur um aktiv in einer Feuerwehr zu sein?
So etwas gab und wird es hier nie geben und das ist auch gut so!
Und das der Link in der Signatur nicht funktioniert weiß ich. Schade eigentlich, da auf der Homepage ein Bild des Gerätehauses ist.
Und dort ist auch zu sehen, das in dem anderen Gerätehaus kein Platz für ein 3. Fahrzeug ist...
Geändert von AkkonHaLand (26.04.2010 um 13:34 Uhr) Grund: Bitte vor dem Absenden nochmal lesen und den Duden beachten.....
Und warum ist es gut so?
Und naja, das mit den 15 m² glaub ich auch nicht so wirklich, insbesondere bei der von dir beschriebenen Ausrüstung, ich kenne aber durchaus auch einige Gerätehäuser, eins davon ist ne Fertiggarage, und hier waren wir mal ansässig: http://www.ff-steinbach.de/GERAETEHUAS-ALT.JPG
Mittlerweile ist es nunmal so, dass höhere Investitionen auf dem Prüfstand stehen und das betrifft mittlerweile auch die Feuerwehr. Und soll ich dir mal was sagen? Das ist dem Bürger vollkommen egal.
Viele Grüße
Christian
Unser Gerätehaus ist auf keinen Fall größer als das, was du gepostet hast... Ich arbeite gerade an der Homepage sobald sie wieder online ist, post ich mal ein Bild.
Ich habe mal gegooglet und eins gefunden, das ähnlich ist.
Geändert von AkkonHaLand (26.04.2010 um 13:36 Uhr) Grund: Groß-, Kleinschreibung, Satzzeichen, ... hinzugefügt
Ich gehe davon aus das wir über dieses Zützen sprechen.
Ergo wäre euer Ansprechpartner die die Unfallkasse Brandenburg. (sollte man aber auch vor dem FIII mal was darüber gehört haben)
Entfernung ins Nachbardorf wären bis Ortmitte 4,7km damit könnte man wie gesagt leben..
Nichtsdestotrotz gehen wir mal davon aus das es neugebaut wird.
Stellt sich die erste Frage: Wohin.
a) B96 Ortsausfahrt Nordwesten dem Landwirt ein Stück Acker abluchsen.
b) in der südlichen Ortslage auf dem Gelände der LPG. Die haben an Ihrer Nordwestecke eine recht verlockende Halle stehen die man evtl umbauen könnte.
Und vor allem: Wie:
3 geschossig massiv entfällt wegen Preis. Alternative wären Industriehallen in Verbindung mit Wohncontainern.
Vorteile:
Man kann die Baumaßnahme bequem in mehrere Lose unterteilen und über die Jahre bauen.
Die Container kann man gebraucht erwerben und in eigener Regie umbauen.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
genau über dieses zützen reden wir.
ok. sagen wir 5 km.
ich finde es ja gut das ihr euch gedanken macht aber diese idee
mit der nachbarwehr wird sicher akzeptiert von den leuten aus der wehr.
zu der lage b wo genau soll diese verlockende halle stehen?
im moment weiß ich nicht welche du meinst.
auch die idee mit den industriehallen ist eine gute aber ich denke doch zu kostenaufwändig?
wie gesagt wir haben mitten im ort einen teil eines neubaus indem wir büro,schulungsraum,wc,umkleide raum der jugendfeuerwehr und ein lager haben
und der vorteil dis war mal ein alter konsum dementsprechend ist am lager eine entladerampe und dort wäre auch platz.
also könnte man da in vielleicht fertigbauteile eine fahrzeughalle anbauen.
die kosten wären glaube ich am geringsten und wir hätten was wir wollten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)