Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 79

Thema: Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

    Nordrhein-Westfalen probt die Katastrophe – 36 Stunden Übung gegen Atom-Anschläge

    Montag, den 04. Januar 2010 um 23:58 Uhr

    04. Januar 2010,Köln (ami) Ende Januar findet in Nordrhein-Westfalen eine Großübung rund um das Thema Atom-Anschlag statt. Die Übung mit dem Namen „LÜKEX 2010“ soll sich über 36 Stunden hinziehen, bis zu 1500 Einsatzkräfte binden und an verschiedenen Orten im Land stattfinden. Bislang wurde bekannt dass neben dem Köln/Bonner Flughafen auch die Städte Dormagen, Lemgo und Gummersbach als Übungsorte ausgewählt wurden.



    Das Szenario:



    Flughafen Köln/Bonn: Alarm auf dem Rollfeld. Terroristen haben eine Bombe in ein Flugzeug geschmuggelt und gezündet. Der Sprengsatz ist „schmutzig“. Es wurde Radioaktives Material freigesetzt. Zum Zeitpunkt der Zündung steht das Flugzeug auf einer kleineren Landebahn in unmittelbarer Nähe der Frachthallen, knapp zwei Kilometer entfernt von dem mit tausenden Reisenden bevölkerten Hauptgebäude.



    An der Übung werden neben Feuerwehr und Hilfsorganisationen auch das Technische Hilfswerk, die Bundeswehr sowie Polizei und Bundespolizei beteiligt sein. Beobachtet wird das ganze von ca. 100 Entscheidungsträgern und Experten von Bund, Land und Sicherheitsbehörden.



    Geplant wurde die Übung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Die vorgaben der Übung stammen vom Bundesinnenministerium. Mit der Aktion „LÜKEX 2010“ (Länderübergreifende Kriesenmanagement-Übung/Exercise) soll die Wirksamkeit der behördlichen Strategien im Katastrophenfall erprobt werden. Bundesweit ist dieses die vierte Übung dieser Art.



    In den Städten Dormagen, Lemgo und Gummersbach sollen Chemie-Anschläge während eines Handballspiels simuliert werden. Dabei würden jeweils 40 Personen mit Giftstoffen verseucht.



    Zur gleichen Zeit werden auch in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin Terror-Anschläge inszeniert. Im Zusammenhang mit der Bewältigung der Krise soll auch die Fahndung nach den möglichen Attentätern durch die Polizei simuliert werden. Die Passagiere des Flughafens Köln/Bonn sowie die sonstige Öffentlichkeit sollen beizeiten über den Probefall informiert werden. Es heißt dass der Flugbetrieb durch die Übung nicht beeinträchtigt wird.

    Quelle:http://www.sonderlage.de/nordrhein-w...anschlaege.htm
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Auch wenn der Bund mit drinhängt, wundert mich der Austragungsort NRW nicht wirklich. Dort macht man sich über den KatS mehr Gedanken als anderswo.
    Passend dazu auch ein großflächiger Sirenenprobealarm (Warnung der Bevölkerung/ Entwarnung) im südlichen NRW am kommenden Samstag. Soll ab diesem Jahr vierteljährlich erfolgen.

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Wird die ganze Sache noch genauer angekündigt? Vor allem das mit dem Sirenenprobealarm? Bei uns laufen die Sirenen schon seit einer ganzen Zeit nicht mehr und deshalb wäre es besser, wenn das voher ankündigt. Nicht das die halbe Stadt in den Keller rennt, weil keiner Bescheid wusste :-)

    *EDIT*
    Zitat Zitat von überhose
    Passend dazu auch ein großflächiger Sirenenprobealarm (Warnung der Bevölkerung/ Entwarnung) im südlichen NRW am kommenden Samstag. Soll ab diesem Jahr vierteljährlich erfolgen.
    Beteilligen sich alle aus dem südlichen NRW daran und wer fällt noch mit ins südliche NRW???
    Geändert von Funkalarm (06.01.2010 um 10:52 Uhr) Grund: edit

  4. #4
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Ich komme aus dem nördlichen NRW,
    hier wird kein Sirenenprobealarm stattfinden, also nicht zum Warnen der Bevölkerung.

    Es findet hier jeden 1. Samstag im Monat ein Sirenenprobealarm kreisweit für die Feuerwehr-Sirenen.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Funkalarm Beitrag anzeigen
    Wird die ganze Sache noch genauer angekündigt? Vor allem das mit dem Sirenenprobealarm? Bei uns laufen die Sirenen schon seit einer ganzen Zeit nicht mehr und deshalb wäre es besser, wenn das voher ankündigt. Nicht das die halbe Stadt in den Keller rennt, weil keiner Bescheid wusste :-)
    Ist bei uns genau so...
    Und da ich in Siegen wohne, trifft ja auch Südliches NRW zu...*gg*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Ist bei uns genau so...
    Und da ich in Siegen wohne, trifft ja auch Südliches NRW zu...*gg*
    Dann gehe ich davon aus, dass wir auch was davon abbekommen, da wir ziemlich nah an Siegen dran sind.

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    65
    Dann hat sich das ja schon fast wieder erledigt für uns... Wäre auch zu schön gewesen...

  8. #8
    GK-Firefighter-112 Gast
    Großübung
    „Schmutzige Bombe“ am Airport

    Zentraler Punkt der Übung wird der Bereich an den Frachthallen sein.

    Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/...92397842.shtml

    Frachthallen: http://www.airport-cgn.de/data/files...engelaende.pdf

    Kennt sich jemand auf und am Gelände aus?
    Gibt es eine Chanche sich das ganze mal anzusehen?

    Wie sind die Anfahrtswege der Einsatzkräfte?
    http://www.youtube.com/watch?v=y0DW-lyA1vI - kennt jmd das Tor?

    Gibt es ein Bereitstellungsraum und wo?


    Über weitere Infos wäre ich sehr dankbar!

    (Es geht sich nicht um Einsatzgeilheit o.ä. würd mir einfach gerne nur mal die Technik, Übungsablauf und Sonderfahzeuge gerne mal ansehen ...)

  9. #9
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    31
    Ich gehe mal davon aus, dass die verschiedenen Bereitstellungszüge zum Einsatz kommen.
    Bin mal gespannt.
    Gruß
    Haniel

  10. #10
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Weiß jemand schon was und wo etwas zu dem Zeitpunkt in Bayern an Übung stattfindet?
    Gruß

  11. #11
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Funkalarm Beitrag anzeigen
    Wird die ganze Sache noch genauer angekündigt? Vor allem das mit dem Sirenenprobealarm? Bei uns laufen die Sirenen schon seit einer ganzen Zeit nicht mehr und deshalb wäre es besser, wenn das voher ankündigt. Nicht das die halbe Stadt in den Keller rennt, weil keiner Bescheid wusste :-)
    Es gab letztes Jahr schonmal einen Sirenenprobealarm in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf, da waren unsere Sirenen dann, obwohl noch vorhanden und funktionsfähig nicht dabei. Da die Sirenen ja, wenn überhaupt noch vorhanden, im Eigentum der Kommunen sind, haben auch die Kommunen das letzte Wort bei solchen Probealarmen, wenn die also nicht mitmachen können/wollen oder nicht Bescheid wissen, gibt es auch keinen Probealarm.

    Insofern sind die Kommunen aber auch für die Information der Bevölkerung zuständig.

  12. #12
    Buschfunker Gast
    Nun melde ich mich mal zu Wort. Der Kreis Siegen-Wittgenstein wird mit aller Voraussicht nicht an dem Probealarm teilnehmen. Da vor einigen Jahren die Sirenenalarmierung komplett abgeschafft, wird auf solch einen Alarm verzichtet. Nach Aussage von Mitarbeitern des Landkreises, sei der Aufwand zu groß und weiter hätte die Kreisleitstelle technisch nicht die Möglichkeit eine solche Alarmierung durchzuführen.

    Die Möglichkeit einen Katastrophenalarm auszulösen ist gegeben, aber nicht durch die Kreisleitstelle.

    Ich frage mich allerdings, wer das ganze dann steuert? Kann da jemand was zu sagen?

  13. #13
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Großübung

    Kennt sich jemand auf und am Gelände aus?
    Gibt es eine Chanche sich das ganze mal anzusehen?

    Wie sind die Anfahrtswege der Einsatzkräfte?
    kennt jmd das Tor?
    Hallo,
    fangen wir mit dem Tor an >>>
    Die Aufnahmen wurden am alten Tor "A" gefilmt. Hinter diesem befindet sich nach ca. 400m das neue Tor "A" mit ca. 7 Fahrzeugschleusen. Einfach Richtung Cargo-Tor A bzw. Nebenbetriebe fahren.
    Die Übung wird schätzungsweise auf der bzw. neben der kleinen Bahn (14R) stattfinden. Leider ist eine Einsicht von aussen nicht gegeben.
    Vor allem wenn es in der Höhe der Frachthallen (UPS) abläuft.
    Dort ist selbst die kleinste Möglichkeit im Sicherheitsbereich........somit wird sich die "Besichtigung" nur denen am Flughafen-Beschäftigten erhellen.
    Es gibt nur die eine Zufahrt zum Flughafen.....ich gehe nicht davon aus, das FKB ein Nebentor öffnen wird. (War in der Vergangenheit nicht)
    Grüße J.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FKB.jpg 
Hits:	314 
Größe:	579,6 KB 
ID:	11138  

  14. #14
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand schon was und wo etwas zu dem Zeitpunkt in Bayern an Übung stattfindet?
    Gruß
    Also genaues kann ich dir dazu nicht sagen. Bei uns im KV ist nichts bekannt. Wir vermuten das Nürnberg oder München (wahrschl eher Münschen) das Ziel sein KANN. Somit würde es evlt die Einheiten in München (SEGn, RD, BF, FF, THW, etc) sowie bei Bedarf das "Kontingtent Oberbayern" (wie man es von der WM2006 kannte) treffen.

    Aber wie gesagt das ist jetzt nur reine spekulation und keinesfalls eine sichere Aussage.

  15. #15
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also bei uns im LK wurden alle Sirenen vor Jahren auf POCSAG umgerüstet. 1mal im Monat Heulen se auch kreisweit auf um zu Gewährleisten das se nicht festgammeln.

    Tzjoa.... werde wohl gleich mal schaun ob die entsprechenden Radios nen Online Stream haben, wäre dennoch nett wenn einer das auch aufnehmen könnte... denn auf die Idee von mir werden wohl mehrere kommen und das I-Net Radio versagen wie ich befürchte.

    Ob ich hin fahre weiß ich noch ned... aber wenn in Kölle sowas Passiert müsste theoretisch auch bei uns der Busch zumindest bissel wackeln. Glaube aber ned das hier bei uns irgendwas passieren wird... dennoch lasse ich mich gerne überraschen.

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •