Nun melde ich mich mal zu Wort. Der Kreis Siegen-Wittgenstein wird mit aller Voraussicht nicht an dem Probealarm teilnehmen. Da vor einigen Jahren die Sirenenalarmierung komplett abgeschafft, wird auf solch einen Alarm verzichtet. Nach Aussage von Mitarbeitern des Landkreises, sei der Aufwand zu groß und weiter hätte die Kreisleitstelle technisch nicht die Möglichkeit eine solche Alarmierung durchzuführen.

Die Möglichkeit einen Katastrophenalarm auszulösen ist gegeben, aber nicht durch die Kreisleitstelle.

Ich frage mich allerdings, wer das ganze dann steuert? Kann da jemand was zu sagen?