Dann hat sich das ja schon fast wieder erledigt für uns... Wäre auch zu schön gewesen...
Dann hat sich das ja schon fast wieder erledigt für uns... Wäre auch zu schön gewesen...
Großübung
„Schmutzige Bombe“ am Airport
Zentraler Punkt der Übung wird der Bereich an den Frachthallen sein.
Quelle: http://www.rundschau-online.de/html/...92397842.shtml
Frachthallen: http://www.airport-cgn.de/data/files...engelaende.pdf
Kennt sich jemand auf und am Gelände aus?
Gibt es eine Chanche sich das ganze mal anzusehen?
Wie sind die Anfahrtswege der Einsatzkräfte?
http://www.youtube.com/watch?v=y0DW-lyA1vI - kennt jmd das Tor?
Gibt es ein Bereitstellungsraum und wo?
Über weitere Infos wäre ich sehr dankbar!
(Es geht sich nicht um Einsatzgeilheit o.ä. würd mir einfach gerne nur mal die Technik, Übungsablauf und Sonderfahzeuge gerne mal ansehen ...)
Ich gehe mal davon aus, dass die verschiedenen Bereitstellungszüge zum Einsatz kommen.
Bin mal gespannt.
Gruß
Haniel
Weiß jemand schon was und wo etwas zu dem Zeitpunkt in Bayern an Übung stattfindet?
Gruß
Also genaues kann ich dir dazu nicht sagen. Bei uns im KV ist nichts bekannt. Wir vermuten das Nürnberg oder München (wahrschl eher Münschen) das Ziel sein KANN. Somit würde es evlt die Einheiten in München (SEGn, RD, BF, FF, THW, etc) sowie bei Bedarf das "Kontingtent Oberbayern" (wie man es von der WM2006 kannte) treffen.
Aber wie gesagt das ist jetzt nur reine spekulation und keinesfalls eine sichere Aussage.
Also bei uns im LK wurden alle Sirenen vor Jahren auf POCSAG umgerüstet. 1mal im Monat Heulen se auch kreisweit auf um zu Gewährleisten das se nicht festgammeln.
Tzjoa.... werde wohl gleich mal schaun ob die entsprechenden Radios nen Online Stream haben, wäre dennoch nett wenn einer das auch aufnehmen könnte... denn auf die Idee von mir werden wohl mehrere kommen und das I-Net Radio versagen wie ich befürchte.
Ob ich hin fahre weiß ich noch ned... aber wenn in Kölle sowas Passiert müsste theoretisch auch bei uns der Busch zumindest bissel wackeln. Glaube aber ned das hier bei uns irgendwas passieren wird... dennoch lasse ich mich gerne überraschen.
Grüße
Welche Züge stehen denn dann in Bereitschaft, steht denn schon fest wer alles alarmiert würd?
Ist der erste Alamierungszeitpunkt schon bekannnt?
OK, Danke für die Infos!
Also wird die Anfahrt aller Einsatzkräfte über die Neue Tanklagerstraße erfolgen ...
Bestimmt mal schön anzusehen :-)
Wie Aussagekräftig ist so eine Übung denn wenn das ganze Drehbuch schon vorher öffentlich ist?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Außerdem soll ja die überörtliche Zusammenarbeit der verschiedenen BOS gefördert werden. Denke mal, dass auch die beiden neuen ATF Standorte Köln und Dortmund am Start sind...
Florian XYZ verstanden, Ente!
Hallo,
ich gehe mal nicht davon aus.
Da die meisten Einsatzkräfte von ausserhalb kommen, werden diese über die A59 fahren und somit den direkten Zubringer nehmen.
Wenn du unbedint was sehen möchtest, dann stelle Dich an das Tor A.
Sollte der Flughafen nicht alles umstellen, so werden dort alle externe Einsatzkräfte vorbei kommen.
Grüße J.
Wird bei der Übung schon Tetra (teilweise) eingesetzt?
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Finds schade das man nicht erfahren kann wie weitgreifend das ganze gehen wird...
habe grade mal mit Routenplaner geschaut... ich leige bei Dormagen, Lemgo, Gummersbach so Relativ mittig drin mit entfernungen zwischen 50 bis 150km. Und das wohlgemerkt fahrstrecke und nicht luftlinie...
k.a. wie groß die Anschläge Simuliert werden sollen, aber im Normalfall müsste zumindest hier die Sirene Heulen.
Frage mich nun nur ob die Einzelnen Wehrführer informiert sind oder auch die nicht.
Man weiß zwar was wo passiert, aber in welchem Umfang sehe ich da noch ned... ich mein bei 1000 bis 1500 für Bonn ist das Einzugsgebiet ja ned soooo groß. oder was schätzt ihr so?
Ansonsten... fährt jemand von euch hin gucken? So weit ist es wie gesagt von mir ned... daher überlege ich schon je nach wetter...
Die Züge können mit verschiedenen Komponenten alarmiert werden. Hier ist das z.B der Bereitschaftzug Florian Bezirk Köln ....... Dieser wird vom Kreis Düren und vom Kreis Euskirchen gestellt und kann Bundesweit eingesetzt werden.
Der hat dann zB. verschiedene Module: Waldbrand,Technische Hilfeleistung etc..
Alarmiert wird im Einsatzfall normal über Melder und Sirene. Dann wird sich an einem Bereitstellungsraum getroffen und von dort geht es dann ins Schadensgebiet.
Wobei der Kreis Euskirchen des öfteren auch Behandlungsplätze in Köln bereit gestellt hat. Die letzten zwei beim Papstbesuch.
Aber lassen wir uns einmal überraschen.
Zitatfunktion... - Mr. Blaulicht
Geändert von Mr. Blaulicht (11.01.2010 um 13:53 Uhr)
Hallo,
fangen wir mit dem Tor an >>>
Die Aufnahmen wurden am alten Tor "A" gefilmt. Hinter diesem befindet sich nach ca. 400m das neue Tor "A" mit ca. 7 Fahrzeugschleusen. Einfach Richtung Cargo-Tor A bzw. Nebenbetriebe fahren.
Die Übung wird schätzungsweise auf der bzw. neben der kleinen Bahn (14R) stattfinden. Leider ist eine Einsicht von aussen nicht gegeben.
Vor allem wenn es in der Höhe der Frachthallen (UPS) abläuft.
Dort ist selbst die kleinste Möglichkeit im Sicherheitsbereich........somit wird sich die "Besichtigung" nur denen am Flughafen-Beschäftigten erhellen.
Es gibt nur die eine Zufahrt zum Flughafen.....ich gehe nicht davon aus, das FKB ein Nebentor öffnen wird. (War in der Vergangenheit nicht)
Grüße J.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)