Hallo,
durch Zufall bin ich auf eure Diskusion gestoßen.
Irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Um mich schlau zu machen mußte ich nur mal kurz googeln und dann auch LESEN was unsere Gesetze und Verordnungen dazu schreiben.
Lieber Mister-X: Kollonenfahrt konnte ich nicht finden
(meinst du evt. geschlossenen Verband ?)
ebenfalls konnte ich in keinem gültigen Gesetz/Verordnung etwas über dein beschriebenes "Wegerecht" finden. Klär uns doch mal auf was du damit meinst und auf Grund welcher Gesetzeslage dieses in Anspruch genommen werden kann (kurz: wo steht das ?)

Und jetzt mal ehrlich, ist es nicht ein besonderes Ereignis wenn eine Feuerwehr alle 100 Jahre (oder wie oft auch immer) umzieht und dies allen Bürgern mitteilt ?

Zum Vergleich möchte ich hier auf Schützenvereine verweisen (die es selbst in Dörfern mit weniger als 200 Einwohnern gibt) die jedes Jahr einen riesen Umzug durch Städte und Gemeinden machen, wo Hauptstrassen durch ein Dutzend Polizeibeamte gesperrt werden müssen.
Gleiches gilt übrigens für Demos (z.B. Montagsdemo in Dortmund -muß man gesehen haben-), Karnevall und Fußball-Ereignisse (EM / WM).

Aber die Feuerwehr ist nunmal eine Behörde und muß sich Vorbildlich an Gesetze halten.
Und wenn ich die §§ 27, 29, 35, 38 der StVO richtig verstanden habe, war die Feuerwehr als geschlossener Verband sogar dazu verpflichtet das blaue Blinklicht einzuschalten ("...Straßen mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden..., ...Kraftfahrzeuge in geschlossenem Verband nehmen die Straße stets mehr als verkehrsüblich in Anspruch" §29 StVO)
Als letztes möchte ich noch den §38 Abs.2 StVO zitieren: "Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden."
Als "nicht-Jurist" hoffe ich doch sehr etwas Licht ins Dunkle bringen konnte und gebe nebst den Quellen (google, Wikipedia, Bundesministerium der Justiz) auch noch nen Tipp an alle die es angeht:
Erst denken dann reden !
(bzw. schreiben)

Gruß
B. Trifft