Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Siegen-Weidenau: Mit Blaulicht und Martinshorn zur neuen Feuerwache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Mit Blaulicht und Martinshorn ging es ...
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    Als bei uns 2008 der Amtleiter Pensioniert wurde haben die von der BF den auch mit nem Gesamten Zug + Sonderfahrzeuge mit Sonderrechten von Zuhause abgeholt, und dann Quer durch die Stadt! Stand sogar in der Zeitung...

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Klugsch...

    Mein Gott, du warst garantiert früher genau der Typ von Kind, "Papa, Papa, der Mann geht bei Rot über die Ampel".... Kann man sich nicht erstmal an die eigene Nase packen?

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Kann man sich nicht erstmal an die eigene Nase packen?
    ICH ziehe nicht mit Blaulicht um!

  5. #5
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Auf dem Bild in der Zeitnung war kein Fahrzeug mit angeschaltetem Blaulicht zu sehen. Vieleicht wurde ja nur die alte wache kurz mit SoSi verabschiedet und die neue dann mit SoSi begrüßt (jeweils auf dem Hof). Wir wissen es nicht, denn keiner war dabei.
    on daher alles nur Spekulatius.
    Gruß
    Simon

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild in der Zeitnung war kein Fahrzeug mit angeschaltetem Blaulicht zu sehen. Vieleicht wurde ja nur die alte wache kurz mit SoSi verabschiedet und die neue dann mit SoSi begrüßt (jeweils auf dem Hof). Wir wissen es nicht, denn keiner war dabei.
    on daher alles nur Spekulatius.
    Gruß
    Simon
    Es wurde nur das letzte Stück per mit SoSig zurück gelegt...!
    Aber auch auf den Bildern in der Zeitung sowie auf der HP das die Fahrzeuge ( Teilweise) Blaulicht an haben...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    Sonderblau und Umzugsrecht

    Na dann sind die wenn ich das jetzt richtig gelesen habe OHNE Sonderechte anzuzeigenunterwechs gewesen ?

    Grüßele Brandbatsch
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Wenn das Stichwort "Umzug" tatsächlich eine SoRe-Fahrt rechtefertigt, läuft auch mein nächster Wohnungswechsel deutlich schneller!
    Oder fällt jemandem von Euch eine andere Begründung ein?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Kollonnenfahrt

    Wenn mit wegerecht dann merkwürdig... könnts mir nur noch vorstellen das es so gedraht wurde "Einsatzbereitschaft muss schnellstmöglich Hergestellt werden".

    Trotzdem komisch, stimme ich zu.... könnten ja auch von unterwegs anfahren...

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Wenn mit wegerecht dann merkwürdig... könnts mir nur noch vorstellen das es so gedraht wurde "Einsatzbereitschaft muss schnellstmöglich Hergestellt werden".
    Das darf nicht so gedreht werden. SoRe dürfen explizit nur für eine konkrete Situation (bzw. für eine feste Annahme einer konkreten Situation) verwendet werden.

    Man sollte sich bei solchen Aktionen fragen, wie denn die Außemwirkung ist. Eine Feuerwehr, die sich bisher meist durch ihre Trinkfestigkeit am Dorffest hervorgetan hat, wird mit so etwas bestimmt keine gute Ressonanz ernten...

  10. #10
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    hmm ja...

    also sind ja wahrhaftig mit Sonder und Wegerecht gefahren... das habsch nach bissel googeln nu rausgefunden.

    Das Wegerecht kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen... das Blaulicht hätte ich halt noch einigermaßen verstanden mit kolonnenfahrt... aber so... k.p.

    evtl. kommt ja einer aus der gegen und weiß mehr...

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Naja, zu ersten würde ich die knapp 90 Hauptamtler der Feuerwehr Siegen nicht unbedingt zählen ;-)
    Um Gottes QWillen: Das wollte ich auch niemandem unterstellen. Das war nur als Beispiel gemeint.
    Ich würde das nicht so eng sehen. Natürlich hat diese SoSi-Nutzung keinen rechtlichen Hintergrund, aber den kann man bei sovielen Fahrten anzweifeln, da lass ich mir das bei so einem freudigen Ereignis wie einem Neubaubezug gefallen.
    Nun, interessant wird so etwas auch erst, wenn etwas passiert...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Die BF Heidelberg ist am 14.09.2007 übrigens auch mit Sondersignal in die neue Wache umgezogen...

    http://www.feuerwehr-wieblingen.de/c...id,86/lang,de/

  13. #13
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich weiß! Und ein RTW im Notfalleinsatz musste Gerüchten zufolge warten, bis der Zug durch war. Genau das meinte ich!
    Und dass die BF Heidelberg einen ganz eigenen Sinn für Recht und Ordnung hat, zeigt die Diskussion über Integrierte Leitstellen in Baden Württemberg...
    Insofern wundert mich hier gar nichts mehr. Mir wurde mal eine Dienstaufsichtsbeschwerde angedroht, weil ich ein Feuerwehrfahrzeug fotografiert hatte!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  14. #14
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Die FF Markdorf (Bodenseekreis) ist auch mit hornblau umgezogen. http://www.suedkurier.de/region/bode...372484,4187668
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  15. #15
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Und hier zu guter letzt noch ein Video dazu: http://www.siegener-zeitung.tv/index.php?&vid=214&r=2
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •