Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: verschlüsselte POCSAG Rufe mit FMS32-PRO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Ja das hab ich auch schon gelesen. Es geht aber im Moment darum, dass ich eben den Schlüssel herausfinden möchte. Aber vielleicht denke ich da einfach falsch. Wenn man sieht wie es verschlüsselt aussieht und wie es vorher war, müsste man ja theoretisch darauf schliessen können, wie die unverschlüsselte Nachricht verändert wurde . . .

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Wenn man sieht wie es verschlüsselt aussieht und wie es vorher war, müsste man ja theoretisch darauf schliessen können, wie die unverschlüsselte Nachricht verändert wurde . . .
    Theoretisch ja, praktisch wird es an der Komplexität des Verschlüsselungsalgorithmus (!) scheitern. Die Kryptographie ist schon "etwas" über Rot13 hinaus.
    Wäre doch sonst ziemlich einfach, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Ich hab mir das schon gedacht . . . :-(

  4. #4
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    wenn die alarmmeldungen länger wären und man sehr vielle zur verfügung hat könnte man es knacken

    aber mit den kurzen wird es schon ziemlich schwer

    sitzen bestimmt schon welche dran

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen

    sitzen bestimmt schon welche dran
    Stimmt genau...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Naja, ich hätte da schon einige. Es kommen ja, wie gesagt, jeden Tag neue dazu. Wieviele Meldungen bräuchte man denn ungefähr? Die Alarmierungen laufen hier über 1200 Baud, da passt schon das ein oder andere Zeichen mehr drauf, als bei 512 Baud.

  7. #7
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Wie lange willst´e denn dran sitzen, bis man irgendwas entschlüsselt hat? So einfach ist das nun auch wieder nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    @Angriffstrupp: Wenn de was hast hoffe ich doch das dich meldest.

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen
    wenn die alarmmeldungen länger wären und man sehr vielle zur verfügung hat könnte man es knacken[...]
    Du zielst sicher auf die prozentuale verteilung der Buchstaben des Alphabetes im deutschen Text ab. Das funktioniert aber aber diesem Verschlüsselungsverfahren meines Wissens nach nicht, da mehrere Symbole ein und denselben Klartext-Buchstaben annehmen können.

  10. #10
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    nein sonst wär es ja einfach

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •