
Zitat von
Fabpicard
Jo, dass Problem fängt nur da an, wo es nicht mehr T-Mobile eigenes Netz ist...
In ihrem eigenen Netz könnten die ja machen, was sie wollten...
Wären da nicht die gesetzlichen Vorgaben, die gewisse Kommunikation wie Notrufe oder auch gewisse Leitungen von EVUs oder anderen Kritis-Betrieben einfach vor ALLES stellen müssen...
Und selbst in deren eigenem Netz, wenn die Akkus platt werden, dann schaltet die Basisstation eben auf Notruf-Betrieb z.b. und da wird euer Alarmruf mit sicherheit nicht mehr durchgehen (oder aber, die riskieren verdammt viel, wenn was deshalb passiert...)
So, und was haben wir bei anderen Netzen?
Die können ja schlecht ihren "Alarmruf" den auch Betriebe für ihre stehenden Maschienen nutzen (so wirds beworben) bei anderen als "NOTRUF" deklarieren...
Damit würden die ja unweigerlich in Teufelsküche kommen...
Zuletzt: Nehmen wir den Fall, der "Netzüberlastung" dann werden für echte Notrufe und auch (ich nenns mal) Kritis-Rufe einfach bestehende Verbindungen getrennt.
Was ist, wenn die Zelle nun 100 Gespräche kann und 20 Teilnehmer von Alarmruf sich in dieser Zelle befinden?
Werden dann wirklich 20 Gespräche gekillt für den "Alarm" ?
MfG Fabsi
P.S.: Einfach mal drüber nachdenken, erzählenlassen kann man sich viel...