Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: T-Mobile Alarmruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Fahni Beitrag anzeigen

    Das Thema Netzüberlastung lass ich mal weg, wurde ja schon angesprochen.
    Sind Priorisiert!!!! Das ist ja der Sinn des Alarmrufs!!!!

    Haben es seit 3 Jahren am laufen! Echt super, aber teuer!

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Wie hoch sind dann die monatlichen Kosten für eine kleine Gruppe?

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Wie hoch sind dann die monatlichen Kosten für eine kleine Gruppe?
    Richtet sich nach den Anzahl der Alarmierungen.

    Siehe: T-Mobile Seite-->Alarmruf:

    http://www.t-mobile.de/business/mobi...8160-_,00.html

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Sind Priorisiert!!!! Das ist ja der Sinn des Alarmrufs!!!!
    Aha,

    also fliegt dafür auch jemand aus der Leitung, wenn die Zelle sonst voll wäre?

    Desweiteren: Welche Prio-Klasse hat denn der Alarmruf?

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Aha,

    also fliegt dafür auch jemand aus der Leitung, wenn die Zelle sonst voll wäre?

    Desweiteren: Welche Prio-Klasse hat denn der Alarmruf?

    MfG Fabsi

    nein, obwohl in seinem Aufenthaltsbereich eine Netzüberlastung vorliegt, bekommt man einen Sprachkanal zugewiesen, auch wenn das Netz überlastet ist!

  6. #6
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Hi.
    Bei uns wurde ca zwei wochen mit Rückmeldung gearbeitet.
    Da scheint aber was nicht so ganz zu klappen. Da wir eine ständig besetzte FMZ haben, welche die Rüclmeldungen verarbeiten sollte, jedoch von der KLst aus alarmiert wird und dort kann man mit den Rückmeldungen nix anfangen. Da gibts aktuell wohl noch Probleme.
    Jetzt bekommen wir nur den Anruf + SMS mit Einsatzstichwort und Einsatztort.
    Bei uns ist es allerdings eine "echte" Alarmierung, da teilweise mieserable Funkabdeckung, Handy ist hier deutlich zuverlässiger.
    Signatur in Wartung.......

  7. #7
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Aha,

    also fliegt dafür auch jemand aus der Leitung, wenn die Zelle sonst voll wäre?

    Desweiteren: Welche Prio-Klasse hat denn der Alarmruf?

    MfG Fabsi
    So wurde uns das erklärt.
    Die Anrufe gehen IMMER durch.
    Signatur in Wartung.......

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Samener Beitrag anzeigen
    So wurde uns das erklärt.
    Die Anrufe gehen IMMER durch.
    Jo, dass Problem fängt nur da an, wo es nicht mehr T-Mobile eigenes Netz ist...

    In ihrem eigenen Netz könnten die ja machen, was sie wollten...
    Wären da nicht die gesetzlichen Vorgaben, die gewisse Kommunikation wie Notrufe oder auch gewisse Leitungen von EVUs oder anderen Kritis-Betrieben einfach vor ALLES stellen müssen...
    Und selbst in deren eigenem Netz, wenn die Akkus platt werden, dann schaltet die Basisstation eben auf Notruf-Betrieb z.b. und da wird euer Alarmruf mit sicherheit nicht mehr durchgehen (oder aber, die riskieren verdammt viel, wenn was deshalb passiert...)

    So, und was haben wir bei anderen Netzen?
    Die können ja schlecht ihren "Alarmruf" den auch Betriebe für ihre stehenden Maschienen nutzen (so wirds beworben) bei anderen als "NOTRUF" deklarieren...
    Damit würden die ja unweigerlich in Teufelsküche kommen...


    Zuletzt: Nehmen wir den Fall, der "Netzüberlastung" dann werden für echte Notrufe und auch (ich nenns mal) Kritis-Rufe einfach bestehende Verbindungen getrennt.
    Was ist, wenn die Zelle nun 100 Gespräche kann und 20 Teilnehmer von Alarmruf sich in dieser Zelle befinden?
    Werden dann wirklich 20 Gespräche gekillt für den "Alarm" ?

    MfG Fabsi

    P.S.: Einfach mal drüber nachdenken, erzählenlassen kann man sich viel...

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Dann kannst du ja genausogut darüber nachdenken was los ist, wenn nun 120 Leute im Bereich dieser Zelle sind.

  10. #10
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ist der Alarmierungsweg zugelassen nach TR-BOS? Somit hat sich das Thema eh erledigt oder nicht? :D
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  11. #11
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Ist der Alarmierungsweg zugelassen nach TR-BOS? Somit hat sich das Thema eh erledigt oder nicht? :D
    Das hat mit der TR-BOS aber man gar nichts zu tun.
    MfG

    brause

  12. #12
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Jo, dass Problem fängt nur da an, wo es nicht mehr T-Mobile eigenes Netz ist...

    In ihrem eigenen Netz könnten die ja machen, was sie wollten...
    Wären da nicht die gesetzlichen Vorgaben, die gewisse Kommunikation wie Notrufe oder auch gewisse Leitungen von EVUs oder anderen Kritis-Betrieben einfach vor ALLES stellen müssen...
    Und selbst in deren eigenem Netz, wenn die Akkus platt werden, dann schaltet die Basisstation eben auf Notruf-Betrieb z.b. und da wird euer Alarmruf mit sicherheit nicht mehr durchgehen (oder aber, die riskieren verdammt viel, wenn was deshalb passiert...)

    So, und was haben wir bei anderen Netzen?
    Die können ja schlecht ihren "Alarmruf" den auch Betriebe für ihre stehenden Maschienen nutzen (so wirds beworben) bei anderen als "NOTRUF" deklarieren...
    Damit würden die ja unweigerlich in Teufelsküche kommen...


    Zuletzt: Nehmen wir den Fall, der "Netzüberlastung" dann werden für echte Notrufe und auch (ich nenns mal) Kritis-Rufe einfach bestehende Verbindungen getrennt.
    Was ist, wenn die Zelle nun 100 Gespräche kann und 20 Teilnehmer von Alarmruf sich in dieser Zelle befinden?
    Werden dann wirklich 20 Gespräche gekillt für den "Alarm" ?

    MfG Fabsi

    P.S.: Einfach mal drüber nachdenken, erzählenlassen kann man sich viel...
    Das sind so Sachen wo ich nicht so die Ahnung von hab, deswegen bringt mich nachdenken nicht weiter.
    Also laß ichs mir erklären.
    Manche ham immer was zu meckern.
    Signatur in Wartung.......

  13. #13
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Samener Beitrag anzeigen
    Das sind so Sachen wo ich nicht so die Ahnung von hab, deswegen bringt mich nachdenken nicht weiter.
    Also laß ichs mir erklären.
    Manche ham immer was zu meckern.
    Den letzten Satz verbitte ich mir...

    Wenn es jemand als ZUSATZAlarmierung/Informierung nutzt, klar, warum eigentlich nicht?

    Aber NUR damit zu Alarmieren, weil irgendwer einem sagt "das funktioniert Immer" ^^
    Ich bitte dich, dann würde ich mir das schriftlich geben lassen...

    Allerdings wirst du das von niemandem bekommen, denn denen ihre Versicherung würde da mit sicherheit im Schadensfall einen Strich durch die Rechnung machen...

    Somit wollte ich lediglich ein paar Denkansätze geben, für Leute die keine Scheuklappen auf den Augen haben...

    In dem Zusammenhang: @Narkose07: Wers glaubt, dem kann ich nicht mehr helfen... Aber ihr müsst ja nicht auf Leute hören, die sich mit der Materie auskennen...

    MfG Fabsi

  14. #14
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    @Fabpicard: darüber reg ich mich schon lang nicht mehr auf. Das scheint bei der Feuerwehr System zu haben, dass diejenigen nicht gefragt werden, die sich auskennen würden - könnte man ja eine Meinung zu hören bekommen, die nicht der eigenen Vorstellung entspricht. Und die Meinung wär dann auch noch fundiert, wie schlecht. So kommts auch schon mal vor, dass ein Berufskraftfahrer mit mehr oder weniger großem Erfolg an der Hauselektrik (im Gerätehaus) herumpfriemelt, während ein ebenfalls zur Feuerwehr gehöriger E-Techniker weggeschickt wird. Muss man nicht verstehen!

    Aber back to topic: ich denke, dass der T-Mobile Alarmruf sicherlich zu den besseren "alternativen Alarmierungssystemen" gehört. Dennoch würde ich mich als Verantwortlicher nicht so weit aus dem Fenster lehnen wollen und das als alleiniges Alarmierungssystem verwenden. An die Kritiker als Denkansatz gerichtet: es gibt ja immer noch Feuerwehren, die ausschließlich per Sirene alarmiert werden. Hier bietet der Alarmruf wohl immer einen Gewinn. Mag man sich nur darüber streiten, ob es einem das Geld dafür wert ist.

  15. #15
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Jo, dass Problem fängt nur da an, wo es nicht mehr T-Mobile eigenes Netz ist...

    In ihrem eigenen Netz könnten die ja machen, was sie wollten...
    Wären da nicht die gesetzlichen Vorgaben, die gewisse Kommunikation wie Notrufe oder auch gewisse Leitungen von EVUs oder anderen Kritis-Betrieben einfach vor ALLES stellen müssen...
    Und selbst in deren eigenem Netz, wenn die Akkus platt werden, dann schaltet die Basisstation eben auf Notruf-Betrieb z.b. und da wird euer Alarmruf mit sicherheit nicht mehr durchgehen (oder aber, die riskieren verdammt viel, wenn was deshalb passiert...)

    So, und was haben wir bei anderen Netzen?
    Die können ja schlecht ihren "Alarmruf" den auch Betriebe für ihre stehenden Maschienen nutzen (so wirds beworben) bei anderen als "NOTRUF" deklarieren...
    Damit würden die ja unweigerlich in Teufelsküche kommen...


    Zuletzt: Nehmen wir den Fall, der "Netzüberlastung" dann werden für echte Notrufe und auch (ich nenns mal) Kritis-Rufe einfach bestehende Verbindungen getrennt.
    Was ist, wenn die Zelle nun 100 Gespräche kann und 20 Teilnehmer von Alarmruf sich in dieser Zelle befinden?
    Werden dann wirklich 20 Gespräche gekillt für den "Alarm" ?

    MfG Fabsi

    P.S.: Einfach mal drüber nachdenken, erzählenlassen kann man sich viel...
    Das macht nichts aus!!!
    Im Endeffekt ist alles EIN Netz!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •